

In Nidau ist die Jahresrechnung 2022 besser als erwartet

Der Abschluss der Jahresrechnung 2022 der Stadt Nidau weist beim Allgemeinen Haushalt ein ausgeglichenes Ergebnis aus. Budgetiert gewesen war ein Defizit von 4,997 Millionen Franken.
Dabei wurden bereits systembedingte zusätzliche Abschreibungen von 1,445 Millionen Franken berücksichtigt. Die Jahresrechnung 2022 schliesst somit um knapp fünf Millionen Franken besser ab als budgetiert.
Es wurde mehr eingenommen und weniger ausgegeben
Hauptgrund für die Besserstellung der Abrechnung ist der höhere Steuerertrag von knapp 4,5 Millionen Franken.
Auf der Ausgabenseite fielen diverse Aufwände tiefer aus als im Budget vorgesehen.
Dabei handelt es sich unter anderem um den baulichen und betrieblichen Unterhalt, Dienstleistungen und Honorare, Abschreibungen auf dem Verwaltungsvermögen, den Zinsaufwand sowie den Lohnaufwand.
Das Investitionsvolumen betrug im vergangenen Jahr rund 12 Millionen Franken. Damit lag es wie im Vorjahr erneut weit über dem Durchschnitt der Investitionsvolumen vor dem Rechnungsjahr 2021.
Die Gemeinde kann nicht alles beeinflussen
Die Folgekosten für Abschreibungen aus dieser in den letzten beiden Jahren massiv gesteigerten Investitionstätigkeit fallen mit der Inbetriebnahme der entsprechenden Anlagen an.
Sie werden demnach erst die zukünftigen Jahresrechnungen der Stadt belasten.
«Einmal mehr wurde das Rechnungsergebnis massgeblich durch Positionen beeinflusst, welche sich der direkten Einflussnahme durch die Gemeinde entziehen», erklärt Gemeinderat Beat Cattaruzza, Vorsteher Finanzen, die Differenz zwischen Budget und Rechnung.
Der Stadtrat wird an seiner Sitzung vom 15. Juni 2023 über die Jahresrechnung 2022 befinden.