Neuhausen am Rheinfall rüstet alle 1. Primarklassen mit iPads und alle Schüler der 5. Primarklassen mit persönlichen Notebooks aus.
Das Schule Neuhausen am Rheinfall.
Das Schule Neuhausen am Rheinfall. - Nau.ch / Miriam Danielsson
Ad

Das kantonale Medien- und Informatikkonzept schreibt für die Primar- und Sekundarstufe I eine Aufrüstung der Lernenden mit iPads und Notebooks vor und definiert den notwendigen Support in pädagogischer wie auch in technischer Hinsicht. Gemäss dem IT-Konzept der Schulen Neuhausen werden die Computer der Lehrpersonen alle fünf Jahre ersetzt.

Dieses Jahr ist die Primarschule Rosenberg an der Reihe. Statt PCs werden Notebooks angeschafft. Diese sind preislich auf demselben Niveau wie die Desktops und können in ausserordentlichen Situationen von den Lehrpersonen im Home-Office verwendet werden. Wo notwendig, werden zudem die alten Bildschirme, Drucker und weitere Peripherie-Geräte ersetzt oder neu angeschafft. Ebenfalls müssen erste Beamer ersetzt werden.

Der Gemeinderat hat im Weiteren beschlossen, alle 1. Klassen mit Halbklassensätzen iPads sowie die Schüler der 5. Primarklassen mit persönlichen Laptops auszurüsten. Es ist dabei vorgesehen, dass sich die Eltern und Lernenden mit dem Betrag von 150 Franken am persönlichen Notebook beteiligen können.

Somit geht das Gerät nach Abschluss der obligatorischen Schulzeit ins Eigentum der Lernenden über. Für die Beschaffung der neuen Geräte wurde vom Gemeinderat ein Budgetkredit über 216'727,77 Franken gesprochen. Für weitere Auskünfte steht der zuständige Bildungsreferent Ruedi Meier und Gemeindepräsident und Finanzreferent Felix Tenger zur Verfügung.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Neuhausen am RheinfallComputerFranken