Wie die Gemeinde Neuhausen am Rheinfall mitteilt, bringt der Gegenvorschlag des Gemeinderates Vorteile für alle. Der Standort Burgunwiese ist die beste Option.
Neuhausen am Rheinfall
Dorfmitte in der Gemeinde Neuhausen am Rheinfall. - Nau.ch / Miriam Danielsson
Ad

Das Altersheim Schindlergut muss ersetzt werden. Der Standort Schindlergutareal wurde geprüft, aber aus verschiedenen Gründen verworfen. Eine Sanierung ist weder sinnvoll noch nachhaltig. Ein Neubau ist nur zu überdurchschnittlich hohen Kosten möglich.

Dies führt zu höheren Taxen welche durch die Heimbewohner mitgetragen werden müssten. Die Heimbewohner wären zudem während der Bauzeit von rund drei Jahren von Lärm-, Staub- und Erschütterungsemissionen betroffen.

Der Standort Burgunwiese ermöglicht die tiefsten Taxen der drei evaluierten Standorte, er bietet eine attraktive Wohn- und Arbeitsumgebung und ermöglicht optimale Synergien mit den in der Nähe gelegenen Alterswohnungen und Betreutem Wohnen (Altersheim Rabenfluh).

Der im Gegenvorschlag aufgeführte Park für Alt und Jung auf der Burgunwiese umfasst 9500 Quadratmeter und bietet mit einer Volkswiese, mit Spielmöglichkeiten für Kinder (der bisherige Spielplatz wird vollständig integriert), Sitzgelegenheiten und Wasserstellen einen generationenübergreifenden Treffpunkt.

Ablehnung der Initiative und Annahme des Gegenvorschlages

Über die gesamte Grünanlage wird ein neuer Naherholungsraum mit hohem Naturwert geschaffen. Die Annahme der Burgunpark-Initiative würde eine gemeinsame, generationenübergreifende Entwicklung der Gemeinde erschweren oder allenfalls gar verunmöglichen und den möglichen Grünraumanteil im Zentrum reduzieren.

Die Annahme des Gegenvorschlages erlaubt eine zukunftsorientierte und nachhaltige Entwicklung der Gemeinde. Der Gemeinderat empfiehlt den Stimmbürgern deshalb die Ablehnung der Initiative und die Annahme des Gegenvorschlages.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Neuhausen am Rheinfall