Mit einer von 226 Personen unterzeichneten Petition vom 14. Juni 2019 wird verlangt, eine auf die Randstunden beschränkte Öffnung der Verbindung Schloss Laufen - Flurlingerbrücke zu ermöglichen.
dokument
Amtliche Dokument sollen öffentlich zugänglich werden. (Symbolbild) - Keystone
Ad

Der von dieser Petition direkt betroffene Rheinquai weist eine Breite von knapp 2 bis maximal 3.5 m auf. Er befindet sich vollständig im Gewässerraum.

Vom Eisernen Steg an verläuft er bis zur Kläranlage Röti auf dem Rötikanal. Seit vielen Jahren gilt dort ein allgemeines Fahrverbot.

Regelmässig reklamieren Fussgängerinnen und Fussgänger beim Gemeinderat, dass Velofahrerinnen und Velofahrer das Fahrverbot nicht beachten. Immer wieder kommt es zu Konfliktsituationen, bei denen sich die Velofahrerinnen und Velofahrer zumeist wenig einsichtig zeigen.

Entgegen den Petitionären wird der Rheinquai sehr häufig von Personen benützt, welche zu Fuss gehen. Auch während der Morgenstunden, d.h. von 06.00 bis 09.00 Uhr, sind regelmässig Fussgängerinnen und Fussgänger unterwegs.

Der Gemeinderat kann der Petition keine Folge leisten

Der sehr schmale Weg darf aufgrund seiner Lage im Gewässerraum nicht ausgebaut werden. Ein Kreuzen von Velofahrerinnen und Velofahrern mit Fussgängerinnen und Fussgängern auf dem Weg ist teilweise nur schwierig möglich und mit der Verkehrssicherheit nicht zu vereinbaren.

Auch in der Zeit von 17.00 bis 20.00 Uhr benützen regelmässig Fussgängerinnen und Fussgänger den Rheinquai, z.B. zur Erreichung der SBB-Station Neuhausen, für einen Nachmittags- oder Abendspaziergang oder für sportliche Betätigungen. Der Gemeinderat unterstützt gern Bestrebungen, die Benützung des Velos als umweltfreundliches Verkehrsmittel zu erleichtern, was er in der Vergangenheit auch immer wieder bewiesen hat.

Im vorliegenden Fall überwiegen aber die Nachteile bei weitem. Eine Öffnung des Rheinquais im von den Petitionären vorgeschlagenen Abschnitt, auch nur während gewisser Stunden, kann nicht verantwortet werden, weshalb der Gemeinderat der Petition keine Folge leisten kann.

Ad
Ad