

Aus den Verhandlungen des Gemeinderates

Gerhard und Franziska Weixler, 8222 Beringen, führen seit 20 Jahren den Kiosk und das Bistro im Schwimmbad Beringen. Nun haben sie mitgeteilt, dass sie nach dieser Saison ihre Tätigkeit beenden werden. Die Ausschreibung für die Neuverpachtung des Kiosks und des Bistros des Schwimmbades Beringen ab der Saison 2020 wurde auf der Website der Gemeinde Beringen publiziert.
Für die Einwohnerratssitzung vom 2. Juli 2019 werden die Vorlage über die Schaffung eines Reglements zur brieflichen Stimmabgabe, die Vorlage zur Anpassung des Stellenplanes der Gemeinde Beringen (Reinigung und Unterhalt Schulareal), die Vorlage über die Erarbeitung einer Strategie für die schul- und familienergänzende Betreuung, die Stellungnahme des Gemeinderates und die Beschlussfassung über die Erheblicherklärung zum Postulat “Anpassung der Öffnungszeiten beim Freibad “Gwaagge Badi“ Beringen“, die Begründung der Motion “Definition von Zonen für Mobilfunkanlagen“ durch den Motionär und die Abrechnung über die Erschliessung des Gebiets Bömmliacker traktandiert.
Dem Bauinspektorat des Kantons Schaffhausen wird beantragt, das Baugesuch der Einwohnergemeinde Beringen, für die energetische Sanierung der Gebäudehülle des Flachdachanbaus sowie den Ersatz der Fenster und der bestehenden Pergola auf GB Nr. 32, bei VS Nr. 8, Neuengasse 1, 8223 Guntmadingen, zu bewilligen.
Das Bauvorhaben von Katarzyna und Roman Ganter, 9326 Horn, für den Um- und Ausbau des Gebäudes VS Nr. 117, auf GB Nr. 362, Oberdorf 24, 8222 Beringen, wird genehmigt.