Zum Abschluss der Vorrunde der ersten Saison in der 1. Liga seit dem Aufstieg im Sommer erreichte der SVM gegen den SC Goldau ein 2:2 Unentschieden.
Fussball
Weil er in der Fussball-Unkleidekabine klauen wollte, wurde ein 19-Jähriger vom Trainer verprügelt. - Keystone
Ad

Trainer Peter Schädler schickte die gleiche Startelf ins Spiel wie beim 2:3-Auswärtssieg vor einer Woche in Solothurn. Die Gastgeber bekundeten jedoch zu Beginn Mühe, in die Partie zu finden.

So kamen die Gäste aus der Innerschweiz schon früh zu einem Lattenschuss. Nach einem Eckball erzielte Defrim Zeka in der 5. Minute gar den Führungstreffer für die Schwyzer.

Dieser Gegentreffer diente als Weckruf für das Heimteam, welches nun besser ins Spiel kam. Schon nach 20 Minuten landete eine abgefälschte Flanke von Cedric Haas zum 1:1-Ausgleich im Tor.

Bis zur Pause hatten sowohl der SVM durch Alessio und Sudar, aber auch die Gäste zweimal gute Gelegenheiten, in Führung zu gehen. Es blieb aber beim Remis zur Pause.

Anullierung eines Treffers

Nach dem Seitenwechsel lief das Spiel nur noch in eine Richtung: Der SVM liess den Ball gut in den eigenen Reihen laufen und die Goldauer konnten sich kaum mehr aus der eigenen Hälfte befreien.

In der 64. Minute konnten die Gäste den Ball nach einer Standardsituation nicht klären, sodass Manuel Jenni auf Manuel Alessio durchstecken konnte. Alessio verwandelte diese Vorlage sehenswert zum 2:1-Führungstreffer.

Kurz darauf lag der Ball erneut im Netz des Gäste-Keepers Steinegger. Jedoch wurde der Treffer von Sudar wegen einer vermeintlichen Abseits-Position annulliert.

So blieb es bis zum Schluss spannend und bei einem der letzten Angriffe passierte es: Tobias Walker konnte den Ball nach einem Missverständnis in der Muttenzer Innenverteidigung im Strafraum übernehmen und zum glücklichen 2:2-Ausgleich treffen.

Trotz dieser Enttäuschung darf der SVM auf eine gelungene Vorrunde zurückblicken. Mit 6 Siegen und 2 Unentschieden aus 13 Spielen konnten 20 Punkte gebucht und ein 10-Punkte-Polster auf die Abstiegsränge erspielt werden.

Muttenz; Reist; Gysin, Morger, Tanner, Muelle; Eraslan; Haas, Bislimi (86. Grolimund), Jenni (86. Brunner); Alessio, Sudar.

Goldau: Steinegger; Simoni, Keller, Suter (88. Bosshart), Zeka D.; Walker T., Walker N., Zumbühl, Huser K.; Truttmann, Huser Z. (77. Zeka S.)

Der Spielplan der ersten Liga will es, dass die erste Partie der Rückrunde noch im Herbst ausgetragen wird. Deshalb kann die erste Mannschaft die Fussballschuhe noch nicht im Keller verstauen, sondern tritt am Samstag, 9. November, um 17.00 Uhr zu Hause gegen den FC Bassecourt an.

Im Hinspiel resultierte im Jura ein 1:1-Unentschieden.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

LigaTrainerHerbst