

SV Muttenz zeigt bärenstarken Auftritt gegen Spitzenführer

Wie der Fussballverein SV Muttenz mitteilt, waren die Herren für das Heimspiel von ihrem Trainerduo Peter Schädler und Yves Kellerhals ausgezeichnet auf die Spielweise des Tabellenführers FC Dietikon eingestellt.
Sie zogen sich zurück und überliessen das Geschehen den Zürchern.
Diese hatten dadurch zwar deutlich mehr Ballbesitz, fanden jedoch nur ganz selten einmal den nötigen Raum vor, um sich in die gefährliche Abschlusszone zu kombinieren.
So erarbeiteten sie sich trotz Überlegenheit lediglich eine Vielzahl von Freistössen und Eckbällen.
Äusserst konzertiert bei der Abwehr
Aber auch bei diesen Standardsituationen zeigte sich die überragende Muttenzer Abwehr äusserst konzentriert und verteidigte sie samt und sonders weg.
Mühe bekundeten die Hausherren in der Anfangsphase mit dem Spiel nach vorne.
Das Leder ging jeweils zu schnell wieder an die sehr gut pressenden Gäste.
Aber auch dies verbesserte sich nach einer Viertelstunde merklich, denn die Baselbieter schalteten fortan schnell und vor allem mit viel mehr Präzision um.
Deshalb kamen sie in der Folge zu ihren ersten guten Möglichkeiten.
Kurz vor der Halbzeit gelang den Muttenzern der Führungstreffer
Nach einem Steilpass von Luciano Covella scheiterte allerdings Robin Hänggi am Dietikoner Goalie Lukas Winzap, und im Anschluss an eine flache Hereingabe von Lars Rapold wehrte Winzap auch den zweiten Schuss von Hänggi, diesmal mit den Fäusten ab.
Eine Minute vor der Pause kombinierten die Gastgeber den Führungstreffer wunderbar heraus.
Sie nutzten eine Umschaltsituation kaltblütig aus und spielten sie sauber zu Ende.
Hänggi nahm in der gegnerischen Hälfte Tempo auf, bediente im richtigen Moment Covella, der direkt, flach an den hinteren Pfosten weiterleitete, wo Srdjan Sudar einschoss.
In der zweiten Halbzeit kam der Ausgleich
Mit diesem Vorsprung im Rücken konterten die Rotschwarzen in der zweiten Halbzeit weiterhin vorzüglich.
In der 55. Minute entschied Winzap ein weiteres Duell gegen Hänggi zu seinen Gunsten, indem er mit einer glänzenden Fussabwehr das 2:0 verhinderte.
Im Gegenzug folgte dann aber der Dämpfer für das Heimteam, denn die Zürcher realisierten den Ausgleich.
Anto Gudelj setzte sich für einmal an der Grundlinie durch und legte in die Mitte, wo Davor Mutabdzic goldrichtig postiert war und nur noch einschieben musste.
Die Muttenzer schafften eine erneute Führung
Die Einheimischen liessen sich allerdings durch diesen Rückschlag nicht beeinflussen.
Sie blieben ihrem Konzept treu und wurden dafür belohnt, denn nach Vorarbeit von Covella gelang Hänggi mit seinem vierten Versuch der erneute Führungstreffer für die Baselbieter.
Der Muttenzer Angreifer erwischte dabei Winzap mit einem Schuss in die nahe Ecke.
Weiterer Angriff der Gegner erfolglos
Da die Hausherren danach praktisch nichts mehr zuliessen, musste Matthias Altermatt in der Schlussphase nur noch einmal eingreifen, als ihn Fabio Rodriguez mit einem Geschoss prüfte.
Auf der Gegenseite zögerte Zayd Ait Jloulat etwas zu lange mit dem Abspiel auf Pierre Torre, sodass Winzap diese Situation noch klären konnte.
Dies änderte aber nichts mehr am knappen und völlig verdienten Muttenzer Erfolg.
Das nächste Spiel ist gegen FC Regensdorf
Nach dem doch überraschenden Sieg gegen den Leader FC Dietikon steht dem SV Muttenz eine heikle Auswärtsaufgabe bevor.
Am Sonntag, dem 30. Oktober 2022, trifft er um 13 Uhr auf der Sportanlage Wisacher auf den FC Regensdorf.
Gegen den Tabellenvorletzten gehen die Baselbieter als Favorit ins Spiel. Eine Rolle, die ihnen im bisherigen Meisterschaftsverlauf nicht immer behagte.