Nach seinem durchzogenen Start setzt sich der SV Muttenz in der Meisterschaft gut gegen den FC Liestal mit einem 4:1-Erfolg durch.
Symbolbild
Symbolbild - Community
Ad

In der Auswärtspartie gegen den FC Liestal gelingt ihm ein zwar glanzloser, aber souveräner 4:1-Erfolg. Mit dem dritten Sieg in Folge bestätigt er den bereits in den letzten Begegnungen gezeigten Aufwärtstrend.

Der Rasen auf dem Gitterli präsentierte sich in miserablem Zustand und verunmöglichte schnelle, flüssige Kombinationen. Die Einheimischen, die die Absenzen ihrer besten Offensivkräfte nicht verbergen konnten, erwiesen sich aus dem Spiel heraus über weite Strecken als äusserst harmlos.

Sie versuchten es vorwiegend mit weiten Bällen, die jedoch von der soliden Abwehr der Rotschwarzen jeweils problemlos abgefangen wurden. Mit ihrer besten Aktion verpassten die Gastgeber in der 21. Minute die Führung nur knapp.

Der Sieg war nicht mehr ernsthaft in Gefahr

Der Muttenzer Schlussmann Alex Foti lenkte allerdings den Kopfball von Diego Stöckli mit einem mirakulösen Reflex noch an den Pfosten. Auf der Gegenseite zeichnete sich der Liestaler Goalie Mark Riccio ebenfalls aus, indem er das Leder, das Robin Hänggi per Kopf verlängert hatte, glänzend abwehrte.

Kurz darauf war der aufgerückte Aussenverteidiger Lucas Mah im Anschluss an einen von Hänggi getretenen Corner mit dem Kopf zur Stelle und erzielte das 0:1. Danach kontrollierten die Gäste das Geschehen und ihr Sieg war nie mehr ernsthaft in Gefahr.

Auch sie hatten zwar mit dem holprigen Geläuf ihre liebe Mühe, trotzdem versuchten sie immer wieder, den Ball in ihren Reihen zirkulieren zu lassen, ja und zwischendurch gelang dies ihnen sogar mehr schlecht als recht. Nach der Pause führte die Mannschaft von Trainer Peter Schädler noch vor Ablauf einer Stunde die Entscheidung herbei.

Eine wunderbaren Kombination

Sie presste nun etwas höher, sodass ihr in der gegnerischen Verteidigungszone eine Balleroberung gelang, und Benjamin Gysin mit einem präzisen Schrägschuss die Führung ausbaute. Die Hausherren bekundeten weiterhin Mühe ihr Spiel zu beleben. Sie fanden im letzten Drittel keine Lösungen, sodass der gut gestaffelte Muttenzer Abwehrverbund nie gross in Bedrängnis geriet.

Mit ihren Gegenstössen blieben die Gäste aber jederzeit gefährlich. Nach einer wunderbaren Kombination über Mah und Leandro Gaudiano, der die Kugel herrlich in die Mitte legte, wo Hänggi sicher zum 0:3 traf. In der Folge verrichteten sie die Defensivarbeit jedoch nicht mehr so diszipliniert wie zuvor, was die Hausherren sofort bestraften.

In die Gefahrenzone zurück

Nach einem Freistoss brachte Joel Stampfli das Leder wieder in die Gefahrenzone zurück, und Stöckli fälschte es aus kurzer Distanz ins Netz ab. Trotzdem gerieten aber die drei Punkte für die Muttenzer nicht mehr in Gefahr, denn den Schlusspunkt setzte tief in der Nachspielzeit Srdan Sudar, als er seinen Alleingang erfolgreich zum 1:4-Endresultat abschloss.

Liestal: Riccio; Fluri, Tillessen, Stampfli, Schaub (46. Suter); Mahrer (71. Borer), Flückiger; Schreiber, Restieri (73. Bunic), Salvatore (46. Altorfer); Stöckli.

Muttenz: Foti; Morger, Mackes, Fernandes, Mah; Gysin, Alioski (46. Haas, 71. Napoli), Saarelma (46. Torre); Gaudiano; Sudar, Hänggi (89. Isiklar).

Nach zwei Auswärtsspielen kann der SV Muttenz am Samstag wieder einmal zu Hause antreten. Um 16 Uhr trifft er dabei auf dem Margelacker auf den FC Lerchenfeld.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Trainer