

SV Muttenz: Rückrundenstart gegen den FC Concordia

Auch in der Winterpause muss der SV Muttenz einen erheblichen Substanzverlust seines Kaders hinnehmen. Mit Robin Hänggi, Cedric Haas, Benjamin Gysin, Arlind Alioski und Valdrin Salihu verliessen gleich fünf Akteure den SV Muttenz. Der bitterste Abgang ist zweifellos derjenige von Goalgetter Hänggi.
Das Muttenzer Eigengewächs wechselte in die Promotion League zum FC Black Stars. Seine überragenden Abschlussqualitäten, die er mit dreizehn erzielten Toren in der Vorrunde untermauerte, werden die Rotschwarzen in der zweiten Saisonhälfte schmerzlich vermissen. Die Zuzüge von Zayd Ait Jloulat, Mischa Ryf, Tolgahan Eraslan, Erik Rieser und Lukas Hipp können in der Summe die fussballerische Qualität der Abgänge bei weitem nicht kompensieren.
Bei den Neuen handelt es sich alles um junge, entwicklungsfähige Spieler, die aber über noch keinerlei Erfahrung in der interregionalen 2. Liga verfügen. Auf Grund der vielen Mutationen muss sich die Mannschaft erst noch finden. In der Vorbereitung hinterliess sie jedenfalls keinen gefestigten Eindruck.
Mittelmässige Ausgangslage für die Rückrunde
Das Team von Trainer Peter Schädler startet vom siebten Tabellenrang aus in die Rückrunde, was an und für sich eine gute Ausgangslage ist. Das Polster zu den Abstiegsplätzen beträgt jedoch lediglich sieben Punkte. Berücksichtigt man nun noch den erlittenen Substanzverlust des Kaders im Winter, so muss sich das Team ganz klar nach hinten orientieren. Es geht in erster Linie darum, nicht doch noch in den direkten Kampf um den Klassenerhalt zu geraten.
Der SV Muttenz startet mit einem Heimspiel gegen den FC Concordia in die Rückrunde. Anpfiff auf dem Margelacker ist am Samstag, 12. März 2022, um 16 Uhr. Die Baselbieter gehen dabei als krasser Aussenseiter in diese Partie. In der Hinrunde setzte es für sie eine deutliche 2:5-Pleite ab. Im Gegensatz zu den Rotschwarzen haben sich die Basler in der Winterpause gleich mit drei namhaften Zuzügen weiter verstärkt. Da sie am vergangenen Sonntag im Nachholspiel gegen den FC Ajoie-Monterri aber lediglich ein torloses Unentschieden erreichten, konnten sie den Abstand zu den beiden Nordwestschweizer Spitzenclubs BSC Old Boys und SC Dornach nicht entscheidend verkürzen.
Abgänge: Cedric Haas (FC Concordia), Robin Hänggi (FC Black Stars), Benjamin Gysin (FV Lörrach Brombach), Arlind Alioski (SC Binningen), Valdrin Salihu (FC Allschwil)
Zuzüge: Zayd Ait Jloulat (FC Black Stars), Mischa Ryf (FC Concordia), Tolgahan Eraslan (FC Concordia II), Erik Rieser (FC Concordia II), Lukas Hipp (FC Basel U18)