

SV Muttenz gewinnt Heimspiel gegen den SC Schöftland

Nach einem schlafmützigen Start steigerte sich der SV Muttenz im Verlauf der Partie kontinuierlich und errang deshalb einen deutlichen 5:1-Heimsieg, der aufgrund der Vielzahl von klaren Chancen durchaus um ein oder sogar zwei Tore höher hätte ausfallen müssen.
Die Gastgeber boten ihrem Publikum phasenweise beste Fussballunterhaltung, indem sie exzellent und in höchstem Tempo kombinierten.
Es waren noch keine sechzig Sekunden auf der Matchuhr, als der Ball bereits hinter dem Muttenzer Schlussmann Raphael Aflalo im Tor lag.
Hausherren übernehmen das Komando
Bathuhan Sevinc vermochte ein zu kurzes, ungenaues Zuspiel zwar vorerst zu behaupten, glitt dann jedoch im dümmsten Moment aus, sodass Dean Bregenzer freie Bahn hatte und den Führungstreffer für seine Farben realisierte.
Die Rotschwarzen benötigten eine Weile, bis sie diesen frühen Rückschlag verdaut hatten. Dadurch gehörte auch die zweite gute Möglichkeit den Aargauern.
Der von Jan Schneider bediente Le traf allerdings aus spitzem Winkel nur den Aussenpfosten. In der Folge übernahmen aber die Hausherren das Kommando.
Aus dem Mittelfeld angetrieben von Luciano Covella und Berkay Isiklar lancierten sie nun ihre Angriffe und sorgten vor dem Gehäuse von Livio Buchser sofort für Gefahr.
Brillanter Weg zum 1:1
Den verdienten Ausgleich bereitete Covella brillant vor, indem er sich leichtfüssig durch die gegnerische Abwehr kombinierte und im Zentrum präzis Bedran Bostan auflegte, der den Fuss hinhielt und so das 1:1 erzielte.
In diesem Stil ging es weiter, Srdan Sudar verzog indessen seinen Abschluss aus bester Position.
Nach dem Seitenwechsel strebten die Baselbieter resolut den Erfolg an.
In der 52. Minute setzte Bostan energisch nach, und weil die Abwehr der Gäste zu zögerlich agierte, gelang es dem Muttenzer Angreifer, das Leder am verdutzten Buchser vorbei ins Netz zu spitzeln.
Der persönliche Torerfolg war verwehrt
Die Führung beflügelte die Einheimischen sichtlich, die nun vor Spielfreude sprühten und innert kürzester Zeit zwei weitere Treffer hinzufügten. Vor allem Leandro Gaudiano lief nun zur Hochform auf.
Sein wunderbarer Heber über die Abwehr fand Covella, der Buchser überwand, und nach wiederum bestechender Vorbereitung von ihm markierte Sudar in der Mitte das 4:1.
Leider blieb dem auffälligen Muttenzer Offensivmann der verdiente persönliche Torerfolg verwehrt, da sein satter Weitschuss lediglich am Pfosten landete.
Den Schlusspunkt setzte Bostan mit seinem dritten Treffer in dieser Begegnung. Er lenkte den Schuss des eingewechselten Pierre Torres am machtlosen Buchser vorbei zum 5:1-Endresultat.