

Muttenz: Massive Sachbeschädigungen auf der Rütihard

In der Nacht vom 3. auf den 4. Oktober 2022 kam es auf der Rütihard beim Posten 13 des Vita-Parcours und der nahe gelegenen Feuerstelle zu grossen Sachbeschädigungen.
Zum einen wurde von einer unbekannten Täterschaft die Holzbankgarnitur bei der Feuerstelle mutwillig angezündet.
Zum anderen brannten auch einige in der Erde verankerten Holzpfähle beim nah gelegenen Posten 13 des Vita-Parcours ab.
Der Brandherd konnte am Morgen des 4. Oktober von Mitarbeitenden des Gemeindewerkhofs gelöscht werden.
Feuerstelle wurde erst im Frühjahr eingerichtet
Die Einwohnergemeinde Muttenz, welche den Vita-Parcours und die Feuerstelle auf der Rütihard bewirtschaftet, reichte in der Folge Strafanzeige gegen Unbekannt bei der Kantonspolizei Basel-Landschaft ein.
Es kam bereits zu wiederholtem Mal zu Vandalenakten rund um die Feuerstelle auf der Rütihard.
Zudem wurde die Feuerstelle erst im Frühling gänzlich neu eingerichtet. Eine Sachbeschädigung in diesem Ausmass ist jedoch neu.
Bei der Holz-Bankgarnitur handelt es sich um das Frontagsbänkli, welches die Bürgergemeinde Muttenz der Bevölkerung 2021 gespendet hat anstelle der nicht abgegebenen Fünfliber am Banntag, der infolge von Corona nicht stattfinden konnte.
Holzbankgarnitur wird nicht komplett ersetzt
Die Bürgergemeinde Muttenz als auch die Einwohnergemeinde Muttenz stehen dieser immensen und unbedachten Zerstörungswut der Täterschaft mit einer grossen Ratlosigkeit gegenüber.
Da die Feuerstelle auf der Rütihard äusserst beliebt ist und von vielen Familien mit Kindern sowie Schulklassen genutzt wird, erzeugen diese Sachbeschädigungen viel Unverständnis.
In Absprache mit der Bürgergemeinde Muttenz wird die Holzbankgarnitur momentan von der Einwohnergemeinde nicht vollständig ersetzt.
Pfähle am Vita-Parcours werden ausgetauscht
Die beiden nicht verbrannten Bänke der Garnitur können instand gestellt und neu positioniert werden.
Auch werden die verbrannten Holzpfähle des Vita-Parcours Posten 13 ausgetauscht.
Die Bevölkerung ist gebeten, sachdienliche Hinweise zur Täterschaft oder zu den Vorfällen der Kantonspolizei Basel-Landschaft zu melden.