

Massnahmen zur Verbesserung des Zusammenlebens in Arlesheim

Seit September 2022 dient die ALST als Aussenstelle des Bundesasylzentrums und beherbergt bis zu 100 Asylsuchende.
In letzter Zeit hat der Gemeinderat vermehrt Reklamationen aus der Bevölkerung erhalten, die sich vor allem auf Ruhestörungen und Littering beziehen.
Gemeinsam mit dem Staatssekretariat für Migration (SEM) haben der Gemeinderat und die Gemeindeverwaltung nun Massnahmen beschlossen, um die Situation zu verbessern.
Einerseits führen die Betreibenden des Bundesasylzentrums gemeinsam mit den Asylsuchenden täglich eine Aufräum-Aktion bei der ALST, der Curlinghalle, dem Feuerwehrmagazin und auf der umliegenden Wiese durch.
Um die ALST wird patrouilliert
Damit wird sichergestellt, dass diese Bereiche sauber und gepflegt bleiben.
Anderseits werden ab Montag, 28. August 2023, täglich von 15 bis 24 Uhr Mitarbeitende einer Sicherheitsfirma in einem grösseren Radius um die ALST patrouillieren und insbesondere für die Einhaltung der Nachtruhe sorgen.
Neu gibt es zudem eine Hotline an welche sich die Bevölkerung wenden kann bei Anliegen und Nachtruhestörungen.
Der Gemeinderat ist überzeugt, dass sich die Situation rund um die ALST mit diesen Massnahmen beruhigen wird, und dass das Zusammenleben für alle Beteiligten einfacher wird.