Der Gemeinderat Reinach hat die Firma Anex Ingenieure mit der Ausarbeitung einer Machbarkeitsstudie für ein künftiges Energienetz im Kägen beauftragt.
Verwaltung Ausbildung.
Schnupperlehre -Kauffrau/Kaufmann EFZ Öffentliche Verwaltung. - unsplash
Ad

Im April 2020 wurde der Energieplan Reinach vom Regierungsrat genehmigt. Mit diesem Planungsinstrument koordiniert die Gemeinde die zukünftige leitungsgebundene Wärme- und Kälteversorgung mit erneuerbarer Energie.

Nachdem 2019 eine Erhebung unter den ansässigen Firmen und Liegenschaftseigentümern gezeigt hat, dass die Bereitschaft zum Anschluss an ein Energienetz bei relevante Schlüsselkunden da ist, hat der Gemeinderat die Firma Anex Ingenieure mit der Ausarbeitung einer Machbarkeitsstudie für ein künftiges Energienetz im Kägen beauftragt. Ziel ist es, die erwartete Wärme- und Kältebedarfsmengen abzuschätzen, Varianten zu prüfen und eine technische und wirtschaftliche Abschätzung der Machbarkeit des Vorhabens durchzuführen.

Die Ergebnisse der Machbarkeitsstudie werden bis Ende 2021 vorliegen. Bestätigt die Machbarkeitsstudie das Vorhaben des Aufbaus eines Energienetzes für das Gewerbegebiet Kägen, wird der Gemeinderat 2022 eine Contracting-Ausschreibung zum Bau und Betrieb der Zentrale und des Netzes auslösen können. Bis zum Investitionsentscheid eines Energiedienstleisters ist mit einer Zeitspanne von 1 bis 3 Jahren zu rechnen. Die Realisierung des Verbunds erfolgt somit frühestens in 5 Jahren.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Energie