

Grossartige Saison beim SV Muttenz mit Aufstieg in die erste Liga

Der SV Muttenz kann auf eine vorzügliche, tolle Saison 2022/23 zurückblicken, denn er beendete diese hinter dem Topfavoriten FC Dietikon auf dem hervorragenden zweiten Platz und schaffte deshalb als einer der drei besten Gruppenzweiten den Aufstieg in die erste Liga Classic.
Die Verantwortlichen leiteten diesen grossen Erfolg mit einer Transferoffensive im vergangenen Sommer ein.
Man trat so die Flucht nach vorne an, weil man die Ligareform im Amateurfussball verbunden mit der Abspeckung der interregionalen zeiten Liga unbedingt schadlos überstehen wollte.
Die Ergebnisse stimmten von Saisonbeginn
Dementsprechend verkündete Präsident Hans-Beat Rohr zu Saisonbeginn äusserst ambitionierte Ziele. «Wir wollen unter die ersten drei kommen», liess er verlauten.
Nun, diese ehrgeizige Vorgabe hemmten das merklich verstärkte Kader sowie das Trainergespann Peter Schädler und Yves Kellerhals nicht.
Die zahlreichen neuen Akteure waren beim Saisonstart bereits hervorragend ins Muttenzer Kollektiv integriert, sodass die Mannschaft bestens funktionierte und die Resultate von Anfang an stimmten, um ganz vorne mitzuspielen.
Der Siege gegen die BSC Old Boys festigten den zweiten Platz
Ausschlaggebend für den Aufstieg waren schlussendlich die beiden Direktbegegnungen gegen den unmittelbaren Konkurrenten BSC Old Boys.
Die Rotschwarzen konnten diese jeweils knapp zu ihren Gunsten entscheiden und den zweiten Platz damit festigen.
Zu erwähnen gilt es noch, dass der SV Muttenz diese herausragende sportliche Bilanz mit einer vorbildlichen Fairness erreichte, denn er wies Ende Saison von allen 76 Teams der interregionalen zweite Liga am wenigsten Strafpunkte auf und belegte den ersten Rang in der Fairnessrangliste.
Lange können sich Mannschaft und Trainer nicht über ihren grossen Erfolg freuen, da bereits am 11. Juli 2023 der Start für das Training in die neue Saison erfolgt. Für Ferien bleiben also lediglich etwas mehr als zwei Wochen.