Wie die Gemeinde Birsfelden mitteilt, werden die Preise fürs Mittagsmodul gesenkt und während vier Schulferienwochen pro Jahr ein Betreuungsangebot eingeführt.
Das Kirchmatt-Schulhaus in Birsfelden beherbergt 12 Klassen mit rund 180 Kindern und 30 Lehrpersonen.
Das Kirchmatt-Schulhaus in Birsfelden beherbergt 12 Klassen mit rund 180 Kindern und 30 Lehrpersonen. - Nau.ch / Werner Rolli
Ad

Die Gemeinde Birsfelden setzt einen klaren Fokus auf die Förderung von Familien und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Daher wurde beschlossen, ab dem 1. Januar 2024 die Preise für das Mittagstischmodul an den Standorten Kirchmatt und Sternenfeld pro Kind und Mittag von 30 Franken auf 25 Franken zu senken.

Diese Massnahme macht das Angebot zukünftig noch attraktiver und zugänglicher.

Tagesferien erstmals im Sommer 2024

Neu werden ab Sommer 2024 zudem sogenannte Tagesferien eingeführt.

Diese finden während zweier Wochen der Sommerferien sowie jeweils einer Woche in den Herbst- und Osterferien in den Räumlichkeiten der Tagesstruktur beim Kirchmattschulhaus statt.

Die Tagesferien sind flexibel tagesweise buchbar und werden einkommensabhängig finanziell von der Gemeinde Birsfelden unterstützt.

Der Tag inklusive Mittagessen ist zum Preis von 98 Franken erhältlich, und die Platzzahl ist auf 16 Kinder pro Tag begrenzt.

Zusammenarbeit mit dem Verein Robi-Spiel-Aktionen Basel

Die Tagesferien starten erstmals vom 1. bis 12. Juli 2024 und werden zudem in der zweiten Woche der Herbstferien vom 7. bis 11. Oktober 2024 angeboten.

Die Betreuungsangebote werden in Zusammenarbeit mit dem Verein Robi-Spiel-Aktionen Basel durchgeführt.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

FrankenHerbstBirsfelden