

Erneuerung von Tramhaltestellen in Münchenstein
Wie die BLT Baselland Transport AG mitteilt, werden vom 3. Januar 2022 bis ca. 31. Juli 2022 die Tramhaltestellen «Schaulager» und «Spengler» erneuert. Parallel dazu werden auch die Bahnübergänge «Binningerstrasse» und «Ruchfeldstrasse» erneuert.
Während der Bauarbeiten sind die bisherigen Tramhaltestellen für die Fahrgäste nicht zugänglich. Ebenso sind Zuwege und Querungen nicht möglich. Die provisorischen Ersatzhaltestellen werden wenige Meter davon entfernt errichtet.
Es werden provisorische Haltestellen eingerichtet
Die provisorische Haltestelle Spengler wird ab 17. Januar 2022 und die provisorische Haltestelle Schaulager ab 2. Februar 2022 ab ca. 8.30 Uhr in Betrieb sein. Voraussichtlich Ende Juni 2022 werden die umgebauten Haltestellen «Schaulager» und «Spengler» wiedereröffnet.
Der Rückbau der provisorischen Haltestellen sowie die restlichen Instandstellungsarbeiten werden Ende Juli 2022 abgeschlossen sein, sofern keine unvorhergesehenen Arbeiten anfallen.
Zwei Bahnübergänge werden erneuert
Zeitgleich mit dem Umbau der Haltestellen werden die Bahnübergänge Binningerstrasse und Ruchfeldstrasse erneuert. Der Bahnübergang Binningerstrasse wird vom 17. Januar bis 22. April 2022 gesperrt sein. Die Umleitung (via Oberwilerstrasse – Bottmingerstrasse) ist signalisiert.
Der Bahnübergang Ruchfeldstrasse wird vom 9. Mai bis 10. Juni 2022 umgebaut. Der Umbau findet jeweils halbseitig statt, sodass der Bahnübergang einspurig immer befahrbar bleibt. Mitte Juni wird voraussichtlich der definitive Belag für beide Bahnübergänge eingebaut. An diesem Tag sind die Bahnübergänge für jeglichen Verkehr gesperrt. Eine rückwärtige Erschliessung der Umgebung ist gegeben.
Die Trams der Linie 11 verkehren während des Umbaus wie gewohnt
Der gesamte Umbau findet «unter Betrieb» statt. Das bedeutet, dass die Trams der Linie 11 nicht davon tangiert sind und gemäss Fahrplan verkehren. Die Bauarbeiten finden vorwiegend tagsüber statt. Dennoch sind Nachtarbeiten notwendig, um sowohl den Trambetrieb tagsüber aufrechterhalten als auch die Sicherheit für das Baupersonal gewährleisten zu können.
Die Termine der Nachtarbeiten hängen von der Witterung ab
Die zum jetzigen Zeitpunkt geplanten Nachtarbeiten finden vom 1. bis 3. und vom 7. bis 9. Februar, vom 4. bis 6. und vom 11. bis 13. April sowie vom 10. bis 12. Mai 2022, statt.
Die Termine können je nach Witterung oder unvorhergesehenen Arbeiten abweichen. Falls notwendig können zusätzliche Nachtarbeiten angeordnet werden. Die Termine der Nachtarbeiten werden rechtzeitig auf der BLT Website publiziert.
Während der Nachtarbeiten werden diverse Abbrucharbeiten und Rohrleitungsquerungen unter dem Tramgleis hindurch für die elektrischen Anbindungen ausgeführt. Die BLT und die beauftragte Firma sind bestrebt, die Lärmemissionen soweit als möglich zu reduzieren.
Der Trambetrieb wird für ein Wochenende gesperrt
Am Wochenende vom 10. bis 12. Juni 2022 ist der Trambetrieb komplett gesperrt. Es verkehren Tramersatzbusse. Das Gleis wird dann auf die neue Lage geschoben und die Fahrleitung angepasst. Die Arbeiten finden tagsüber und während der Nacht statt. Am Montag, 13. Juni 2022, fahren die Trams ab Betriebsbeginn wieder normal.
Während der gesamten Bauzeit ist lokal mit Verkehrsbehinderungen und längeren Geh- und Fahrzeiten zu rechnen. Mit der Polizei, dem Kanton Basel-Landschaft und der Gemeinde Münchenstein wurde die Baustellenlogistik abgestimmt. Die beauftragte Baufirma ist bestrebt, die Baustellenlogistik so zu optimieren, dass die Verkehrsbehinderungen möglichst gering sein werden.