

Der SV Muttenz verliert deutlich gegen den FC Konolfingen

Der SV Muttenz hatte die richtige Einstellung für die Auswärtspartie beim FC Konolfingen nicht im Gepäck, denn er enttäuschte auf der ganzen Linie und kassierte eine klare 1:4-Niederlage.
Zwei frühe Gegentore sorgten für einen misslungenen Start
Es waren gerade mal 37 Sekunden gespielt, da lag die Kugel bereits hinter dem Muttenzer Keeper Leon Separautzki im Netz. Die Einheimischen profitierten dabei von einem leichten Ballverlust der Gäste im Spielaufbau. Sven Joss konnte den anschliessenden Querpass in der Mitte mühelos verwerten.
Nur eine Minute später parierte Separautzki einen gefährlichen Kopfball und verhinderte dadurch das frühe 0:2. Noch in der äusserst animierten Startphase hatten die Baselbieter die grosse Ausgleichschance, die Pierre Torre jedoch vergab.
Im Anschluss an eine präzise flache Hereingabe von Benjamin Gysin strich der Abschluss des Muttenzer Angreifers knapp am Pfosten vorbei.
Der FC Konolfingen agierte konzentrierter und kampfbereiter
Erwartungsgemäss agierten die Hausherren mit grosser Einsatzbereitschaft und Lauffreude. So gewannen sie die entscheidenden Zweikämpfe und erarbeiteten sich ein Übergewicht.
Beim zweiten Gegentreffer passierte den Rotschwarzen ein krasser Abwehrfehler. Sie unterliefen einen weiten Ball, sodass Marco Pfister allein losziehen konnte und sein Zuspiel schloss Lukas Aeberhard erfolgreich ab.
Einer kleine Hoffnungsschimmer kurz vor der Pause
Die Mannschaft von Trainer Peter Schädler hatte ihre liebe Mühe mit dem einfachen aber sehr effektiven Zweckfussball der Gastgeber. Anstatt schnell und zielstrebig nach vorne zu spielen, liess sie sich zu häufig auf Zweikämpfe ein, die sie mehrheitlich verlor.
Kurz vor dem Pausenpfiff keimten die Hoffnungen der Gäste nochmals auf, weil Robin Hänggi am vorderen Pfosten einen gut getretenen Freistoss von Cedric Haas in die Maschen lenkte.
Die Berner verteidigten gut und stürmten zur erneuten Zwei-Tore-Führung
In der zweiten Halbzeit fanden sie jedoch in der Offensive über weite Strecken keine Lösungen mehr gegen die gut verteidigenden Berner.
In der 65. Minute sorgte Munz mit einem Flachschuss am machtlosen Separautzki vorbei für den erneuten Zwei-Tore-Vorsprung für die Konolfinger. Diesem dritten Muttenzer Gegentreffer ging erneut ein dummer Ballverlust voraus.
Am Ende fehlten dem SV Muttenz die Moral und die Kraft
In der Schlussphase fehlte den Baselbietern die nötige Moral und Kraft um die Wende herbeizuführen. Sie griffen zwar mehrheitlich an, aber ohne zu Chancen zu kommen.
In der Nachspielzeit gelang Sven Joss nach einem kurz ausgeführten Eckball sogar noch das 4:1 für sein Team.