

Der SV Muttenz und der FC Konolfingen trennen sich torlos

In einer über weite Strecken zerfahrenen Partie, die vor allem nur wenige fussballerische Höhepunkte aufwies, trennten sich der SV Muttenz und der FC Konolfingen nach neunzig ereignislosen Minuten mit einem leistungsgerechten torlosen Unentschieden.
Die Mannschaft von Trainer Peter Schädler hatte, was das Defensivverhalten betrifft, einen sehr guten Auftritt. Sie scheute die Zweikämpfe nicht, bestritt diese intensiv und war jeweils schnell wieder hinter dem Ball. In Bedrängnis geriet sie nur nach Eigenfehlern im Spielaufbau. In der Vorwärtsbewegung fanden die Einheimischen allerdings zu selten die richtige Lösung.
Sie agierten viel zu überhastet und es fehlte an der nötigen Präzision. Deshalb hatten sie über die gesamte Begegnung hinweg nie längere Ballbesitzphasen. Da die Berner in erster Linie ebenfalls darauf bedacht waren, in der Abwehr gut zu stehen und lediglich vereinzelt die Offensive suchten, spielte sich der Match weitgehend zwischen den beiden Strafräumen ab.
So gab es zwar ein paar Halbchancen aber wirklich klare Tormöglichkeiten hatten Seltenheitswert. Den Matchball für die Muttenzer hatte Zayd Ait Jloulat in der 49. Minute auf dem Fuss, als er nach einem genialen Pass in die Tiefe von Samy Hasler zentral allein auf das Konolfinger Tor ziehen konnte. Anstatt das Leder flach am Schlussmann Diego Schaad vorbeizuschieben, knallte der Winterneuzuzug vom FC Black Stars die Kugel jedoch in die Wolken.
Keine Tore für die Mannschaften
In der ersten Halbzeit bekundeten die Gäste grosses Glück, dass sie nicht bereits früh in Rückstand gerieten, denn der aufgerückte Innenverteidiger Marc Tanner traf im Anschluss an einen Corner mit seinem Kopfball lediglich die Latte.
Auf der Gegenseite verpasste Lukas Aeberhard die Führung für die Berner gleich zwei Mal, weil er seinen Schuss aus erfolgversprechender Position zu hoch ansetzte und nach einem Fehlpass von Hasler mit dem Abschluss zu lange zögerte, sodass Tanner die brenzlige Situation noch bereinigen konnte.
Nach der Pause bestimmten die Hausherren in der ersten Viertelstunde das Geschehen. Ein Tor gelang ihnen allerdings nicht, da Pierre Torre den richtigen Moment für den Abschluss verpasste, sodass der Winkel zu spitz wurde und er Goalie Schaad anschoss. Mit zunehmender Spieldauer waren beide Teams mit dem Punkt zufrieden und riskierten nach vorne nicht mehr viel.
Unter keinen Umständen wollte man dem Gegner den nötigen Raum für einen schnellen, entscheidenden Konterangriff anbieten. In der Schlussphase beschäftigte Ait Jloulat nochmals die Abwehr der Gäste, indem er mit einem Solo an mehreren Konolfinger Verteidigern vorbeizog. Seinen Schuss lenkte allerdings Schaad über den Querbalken und so blieb es beim für beide Mannschaften verdienten Remis.