Trainer Peter Schädler trug mit seinem Team SV Muttenz drei weitere Trainingsspiele aus.
SV Muttenz
Spieler des SV Muttenz. - Keystone
Ad

Auf dem Margelacker empfing der SV Muttenz den Aufsteiger in die 1. Liga, den FC Thun Berner Oberland II. In einer unterhaltsamen, abwechslungsreichen Partie trennten sich die beiden Mannschaften mit einem leistungsgerechten 2:2-Unentschieden.

Muttenzer starten das Spiel schwach

Die U21 des Challenge Leagisten ging bereits mit ihrer ersten zusammenhängenden Aktion in Führung. Die Muttenzer Abwehr war zu diesem frühen Zeitpunkt noch überhaupt nicht auf der Höhe ihrer Aufgabe und liess sich viel zu einfach überspielen. In der Folge steigerten sich aber die Hausherren erheblich und glichen durch einen wunderbaren direkt verwandelten Freistoss von Cedric Haas aus.

In der zweiten Halbzeit bereitete Lucas Mah das 2:1 für die Einheimischen mit einem präzisen Zuspiel auf Robin Hänggi vor. Der Muttenzer Angreifer traf aus halblinker Position via Innenposten herrlich ins Netz. Die Gäste reagierten aber prompt und erzielten praktisch im Gegenzug den verdienten Ausgleich.

Spiel gegen die U18 des FC Basel

Unter der Woche traten die Rotschwarzen auf dem Nachwuchs Campus des FC Basel gegen die U18 an. Zur Pause lagen die Gäste zwar noch 0:1 zurück, in der zweiten Hälfte kehrten sie jedoch die Partie und gewannen mit 3:1. Nach einem Foul an Valdrin Salihu im gegnerischen Strafraum verwandelte Hänggi den fälligen Penalty sicher. Nur kurz darauf profitierte der energisch nachsetzende Pierre Torre von einem Fehler in der FCB-Abwehr und brachte seine Farben in Führung.

Für das Schlussresultat war wiederum Torre verantwortlich, indem er die glänzende Vorarbeit von Salihu erfolgreich abschloss.

Gastspiel beim FC Münsingen

Am Samstag gastierten die Baselbieter beim FC Münsingen. Der Absteiger aus der Promotion League setzte in der Startphase seinen Gegner unter enormen Druck und ging durch ein unglückliches Eigentor von Lukas Morger in Führung. Die Muttenzer bekundeten grosse Probleme mit dem physischen, aggressiven Fussball der Hausherren.

Nach einer Viertelstunde hielten sie allerdings mit ihren spielerischen Mitteln immer besser dagegen. Mit dem ersten zusammenhängenden Angriff erzielten sie sogleich den Ausgleich. Samy Hasler legte präzis für Torre auf, der souverän vollstreckte. Die Einheimischen reagierten jedoch sofort und gingen durch einen genauen Flachschuss postwendend wieder in Front.

Eine wunderbare Kombination leitete den erneuten Gleichstand ein

Benjamin Gysin stiess über die rechte Seite bis an die Grundlinie vor und dessen Zuspiel lenkte Hänggi in der Mitte ins Netz ab. Mit einem überlegten Lupfer über Schlussmann Karrer hinweg brachte Hänggi sein Team erstmals in Führung. Diese hielt aber lediglich zwei Minuten, denn die Gastgeber bekamen einen fragwürdigen Handspenalty zugesprochen, den sie zwar erst im Nachschuss zum Ausgleich nutzten.

Nach den torreichen ersten 45 Minuten fielen in der zweiten Halbzeit trotz Chancen auf beiden Seiten keine weiteren Treffer mehr, sodass es beim 3:3-Enresultat blieb.

Abgänge

Parallel zur Vorbereitung läuft die Bereinigung des Kaders. So gaben die Verantwortlichen zwei weitere Abgänge bekannt. Torhüter Emre Sahin nahm ein lukratives Angebot des SC Dornach an, und Mustafa Muharemovic wechselt über die Grenze zum FV Lörrach-Brombach.

Eine Woche vor dem Meisterschaftsstart gegen den FC Concordia Basel testet der SV Muttenz letztmals gegen den gleichklassigen SC Zofingen. Anpfiff auf der Sportanlage Trinermatte ist am Samstag um 16.00 Uhr.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

FC Thun Berner OberlandFC BaselTrainerLiga