Wie der Verein SV Muttenz mitteilt, hat er im Spitzenspiel gegen den FC Windisch mit 5:0 verloren.
SV Muttenz
Spieler des SV Muttenz. - Keystone
Ad

Die Einheimischen begannen durchaus ansprechend. Sie hatten den Tabellenführer defensiv im Griff und dies, obwohl beim Gegner im Angriff mehrere starke Individualisten auf dem Feld standen. Den Aargauern merkte man an, dass sie aufgrund der positiven Resultate im bisherigen Meisterschaftsverlauf auf einer Erfolgswelle schweben.

Sie strotzten vor Selbstbewusstsein und setzten die Gastgeber von der ersten Minute an mit einem effizienten Gegenpressing unter Druck. Meistens mussten die Baselbieter daher das Leder bereits im Spielaufbau wieder preisgeben. Äusserst ärgerlich war, dass sie ihre Niederlage durch einen folgenschweren Lapsus selbst einleiteten.

Goalie Mathias Altermatt vertändelte den Ball und verlor ihn im Dribbling. Sein anschliessendes Zurückhalten führte zu einem Foulpenalty, den Gustavo de Oliveira souverän verwandelte. Dieses Negativerlebnis verdauten die Hausherren schlecht, denn nur sechs Minuten später stand es bereits 0:2.

Goalgetter Milos Ivanovic führte einen Freistoss seitlich aus grosser Distanz perfekt aus und traf via Innenpfosten. Schlussmann Altermatt gab auch bei diesem Tor nicht die beste Figur ab. Nach einer halben Stunde war zwar die nötige defensive Absicherung bei einem Eckball für die Muttenzer vorhanden. Trotzdem gelang es ihnen nicht, Ivanovic bei seinem Sprint über sechzig Meter mit dem Leder am Fuss entscheidend zu stören.

Dem SV Muttenz wurden deutlich die Grenzen aufgezeigt

Der Windischer Angreifer bewies in dieser Aktion seine ganze Klasse und überwand den chancenlosen Altermatt sicher. Nach der Pause verteidigten die Gäste ihre klare Führung abgeklärt. Da sie die Zweikämpfe wesentlich bissiger bestritten, hatten sie diesbezüglich beträchtliche Vorteile.

Erst nach diversen Wechseln des Trainerduos Peter Schädler und Yves Kellerhals fand auch das Heimteam offensiv statt. Jakob Bernauer und Robin Hänggi scheiterten aber mit ihren Abschlüssen am gegnerischen Keeper Shqiptar Hamidu. Auf der Gegenseite zeigte sich der Leader effizienter.

Nach einem Muttenzer Ballverlust in der eigenen Zone zirkelte Adonit Fetaj die Kugel wunderbar in den Winkel und in der Schlussphase schloss Dario Theiler einen Konter erfolgreich ab. Dem SV Muttenz wurden in dieser Begegnung gegen ein Spitzenteam deutlich die Grenzen aufgezeigt.

Defensiv wurde er für seine Unzulänglichkeiten hart bestraft und in der Offensive vermochte er sich kaum in Szene zu setzen. Am Samstag, 1. Oktober 2022, reist der SV Muttenz nach Zürich, wo er auf der Sportanlage Steinkluppe gegen den FC Unterstrass spielt. Anpfiff ist um 17 Uhr.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

SV MuttenzMuttenz