Wie der SV Muttenz mitteilt, gewann er gegen den FC Grenchen 15 im Heimspiel mit 3:1. Die Mannschaft steigerte sich markant.
Ein Spiel des SV Muttenz am Sportplatz Merckelacker in Muttenz. - Keystone
Ad

Nach der schwachen Darbietung eine Woche zuvor beim FC Liestal rehabilitierte sich der SV Muttenz mit einem 3:1-Arbeitssieg im Heimspiel gegen den FC Grenchen 15 und zeigte damit die von ihm geforderte Reaktion. Die Mannschaft des Trainerduos Peter Schädler und Yves Kellerhals steigerte sich markant.

Spielerisch blieb zwar auch in dieser Partie noch viel Luft nach oben, sie agierte aber sehr kompakt und in der Defensive hatte man über die gesamten neunzig Minuten keinen Aussetzer. Vor allem in der zweiten Halbzeit, als die Solothurner vermehrt die Offensive suchten und den Druck merklich erhöhten, verteidigten die Muttenzer solidarisch.

Aus ihrem guten Kollektiv stachen die Gebrüder Kaan und Batuhan Sevinc, die in der Innenverteidigung überragend auftraten, heraus. Sie meldeten den agilen und gefährlichsten Gäste Angreifer Scott Mbemba ab, sodass der FC Grenchen seinen Rückstand nach der Pause trotz Überlegenheit nicht mehr wettmachen konnte.

Vor dem Seitenwechsel dominierten die Einheimischen deutlich, und nach etwas mehr als einer Viertelstunde nutzten sie mit einem Doppelschlag ihr Übergewicht auch resultatmässig aus. Nicolas Napoli lancierte wunderbar Pierre Torre, der flach in die Mitte passte, wo Robin Müller das Leder aus kurzer Distanz vor dem einschussbereiten Robin Hänggi ins eigene Netz bugsierte.

Der Erfolg geriet nicht mehr in Gefahr

Nur zwei Minuten später landete der Ball nach einer hohen Flanke vor den Füssen von Zayd Ait Jloulat, der resolut das 2:0 markierte. Praktisch im Gegenzug gelang jedoch dem Auswärtsteam der rasche Anschlusstreffer. Lars Rapold wurde die Kugel im Strafraum unglücklich an die Hand gespielt.

Den fälligen Strafstoss verwandelte Mbemba souverän. Die Gastgeber liessen sich dadurch jedoch nicht aus dem Konzept bringen. Sie blieben tonangebend und wurden dafür belohnt, denn Rapolds verunglückte Hereingabe von der rechten Seite liess der auf eine Flanke spekulierende Schlussmann Jefferey Grosjean am vorderen Pfosten ins Tor passieren.

Im zweiten Abschnitt bauten die Hausherren allzu sehr ab und verwalteten ihren Vorsprung. Dabei konnten sie den Ball kaum noch in ihren Reihen halten. Weil sie allerdings gut nach hinten arbeiteten, geriet der Erfolg nicht mehr in Gefahr.

Am Samstag, 17. September 2022, trifft der SV Muttenz auswärts auf der Sportanlage Rütimatten auf den SC Schöftland. Anpfiff ist um 17 Uhr. Es ist zu hoffen, dass die Baselbieter den Heimsieg gegen den FC Grenchen 15 bestätigen können. Sie sollten jedoch gewarnt sein, denn in der Vorbereitung verloren sie an gleicher Stätte ein Testspiel.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

SV MuttenzMuttenz