

Der SV Muttenz gewann im Heimspiel gegen den BSC Old Boys

Obwohl der SV Muttenz im Heimspiel gegen den BSC Old Boys 45 Minuten lang unten durch musste und streckenweise klar dominiert wurde, lag er zur Pause nach einem Torwartfehler lediglich mit einem Treffer in Rückstand.
In der zweiten Halbzeit kämpfte er sich jedoch Schritt für Schritt in die Partie zurück und erarbeitete sich dadurch ein leichtes Übergewicht.
In der Schlussphase kippte die animierte, hochstehende Begegnung dank einem Traumtor dann doch noch auf seine Seite.
Die Basler begannen furios und drängten die Einheimischen sofort in den eigenen Sechzehner zurück.
Die Hausherren standen sehr unter Druck
In der 3. Minute vergab Everton De Lima die frühe Führung für seine Farben, indem er das Leder aus kurzer Distanz weit über den Querbalken setzte.
Die Überlegenheit der Gäste in der Anfangsphase war krass. Sie kombinierten und hatten nach mustergültiger Vorarbeit von Raphael Dwamena eine hochkarätige Chance.
Karim Barrys Schuss landete aber nur am Pfosten. Für die Hausherren ging vorerst alles etwas zu schnell.
Sie standen so sehr unter Druck, dass sie nach vorne lange Zeit überhaupt keine Aktionen hatten.
Die Baselbieter waren plötzlich besser im Spiel
Ganz im Gegensatz zu OB, die nach einem präzisen Steilpass in der Person von Dwamena gefährlich vor Mathias Altermatt auftauchten.
Der Muttenzer Schlussmann wehrte allerdings seinen Abschluss glänzend ab.
Nach einer halben Stunde waren die Baselbieter plötzlich besser im Spiel und es gelang ihnen, die Partie offener zu gestalten.
Auch in der Offensive hatten sie nun ihre Momente.
Man sah einen selbstbewussteren SV Muttenz
So musste Fidan Cenk sein ganzes Können aufbringen, um nach einem schnellen Konter den Schuss des aufgerückten Leonardo Fernandes mit dem Fuss zu parieren.
Kurz vor der Halbzeit gerieten die Gastgeber unglücklich doch noch ins Hintertreffen.
Kévin Ocal zog aus über 30 Metern ab, und seinen scharfen aber keineswegs präzisen Schuss liess Altermatt zum Schrecken seiner Vorderleute passieren.
Nach dem Seitenwechsel sah man einen selbstbewussteren SV Muttenz, der die Zweikämpfe nun viel intensiver bestritt.
Ein rascher Ausgleich
Die Folge davon war, dass sich das Geschehen zusehends in die Basler Hälfte verlagerte. Der Lohn für den mutigeren Auftritt war der rasche Ausgleich.
Der zur Pause eingewechselte Nicolas Napoli bediente Leandro Gaudiano in die Tiefe und der überwand Cenk souverän.
Die bissigere Muttenzer Spielweise setzte den Gästen sichtlich zu. Die Leichtigkeit war bei ihnen weg, sodass in der Folge das Heimteam dem Erfolg näherstand.
Vorerst fehlte ihm aber die nötige Präzision im Abschluss, denn der Kopfball von Fernandes strich über die Latte und Berkay Isiklars Schuss verfehlte das Ziel ebenfalls.
Einzige Augenweide war der Siegestreffer der Rotschwarzen
Eine einzige Augenweide war dann der Siegestreffer der Rotschwarzen. Tolgahan Eraslan traf mit einem Weitschuss wie von der Schnur gezogen herrlich in den Winkel.
In den verbleibenden Minuten warfen die Old Boys alles nach vorne und sie kamen nochmals zu einem gefährlichen Freistoss.
Altermatt tauchte jedoch in die tiefe Ecke, machte den Flachschuss von Dwamena fest und sicherte dadurch dem SV Muttenz die drei Zähler gegen den Favoriten.
Am Samstag, 15. Oktober 2022, trifft der SV Muttenz im Nachbarschaftsderby auswärts auf den FC Pratteln. Anpfiff auf der Sportanlage Sandgruben ist um 17 Uhr.