Wie die Gemeinde Birsfelden mitteilt, hat der Gemeinderat 24. Januar 2023 beschlossen, das Fahrverbot in der Friedensgasse aufzuheben.
Gemeindehaus Birsfelden
Das neue Gemeindehaus an der Hauptstrasse in Birsfelden. - Nau.ch / Werner Rolli
Ad

Die Friedensgasse ist die letzte Gemeindestrasse, welche noch mit einem Fahrverbot mit Zusatz «ausgenommen Zubringerdienst» versehen ist.

Die Kontrolle des Zubringerdienstes sowie die rechtliche Auslegung, wer Zubringerdienst ausübt und was keinen Zubringerdienst darstellt, ist in der Praxis kaum umsetzbar.

Im Sinne der Gleichbehandlung aller Quartierstrassen, der Anwohnerschaft und der Verkehrsteilnehmenden wird dieses Fahrverbot deshalb aufgehoben.

Die Signalisation muss angepasst werden

In der Friedensgasse befinden sich überdies Parkfelder der blauen Zone.

Diese sollen bestimmungsgemäss wie in allen anderen Quartierstrassen auch allen Benützern der blauen Zone zur Verfügung stehen.

Die weiteren Schritte sehen vor, dass nach der amtlichen Publikation der Aufhebung des Fahrverbots im Amtsblatt des Kantons Basel-Landschaft die Signalisation durch Entfernung der Schilder angepasst wird.

Die Durchfahrt durch die Friedensgasse soll eingeschränkt werden

Um Aspekten der Verkehrssicherheit Rechnung zu tragen, soll die direkte Durchfahrt durch die Friedensgasse im Gegenzug so eingeschränkt werden, dass Kehrichtwagen und Rettungsfahrzeuge trotzdem noch passieren können.

Hierzu werden an zwei Standorten von der Gemeinde Blumenkisten aufgestellt. Die Umsetzung aller Schritte ist auf Ende März 2023 terminiert.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Birsfelden