Wie der Schwimmklub Region Murten informiert, hat der Verein am Wettkampf in Montreux am 4. und 5. März 2023 teilgenommen und zwei Medaillen gewonnen.
Schwimmbad
Im Technikraum des Schwimmbads Les Arêtes in La Chaux-de-Fonds NE ist Chlor entwichen. (Symbolbild) - Pixabay
Ad

Am Samstag, 4. März 2023, ging es dann direkt mit 50 Meter Rücken los, geschwommen von Nathalie, Larissa, Janina, Luc und Leoni.

Dies war für alle ein Erfolg, da sie ihre Bestzeiten im 50 Meter Becken verbessern konnten.

Im 100 Meter Brust der Damen, haben Chloé einen 22. und Noemi einen zwölften Platz herausgeschwommen.

Im Anschluss waren Janina, Larissa und Leoni mit 100 Meter Delfin dran, erneut schwammen alle drei eine Bestzeit, obwohl sich das Delfin im 50 Meter Becken als grössere Herausforderung herausstellte, als die Damen erwartet hatten.

Nathalie war schneller als Leoni

Das letzte Rennen vor dem Mittag war 200 Meter Freistil, was Chloé, Larissa, Noemi, Nathalie, Luc und Leoni geschwommen sind.

Nathalie und Leoni waren im gleichen Lauf, und zum Schluss hat Nathalie ein kleines bisschen früher angeschlagen als Leoni.

Zu aller Überraschung aber, war Leoni in der Rangliste unter den Ersten acht aufgelistet, was bedeutet hätte, dass Leoni den Finallauf am Nachmittag hätte schwimmen können.

Die Zeit auf der Rangliste war aber zwei Sekunden schneller, als die Zeit, die Leoni eigentlich geschwommen hatte.

Luc konnte auch am Nachmittag schwimmen

Deswegen waren die Damen sich sicher, dass es sich um einen Fehler beim Zeitmessgerät handeln musste, was man dann auch entsprechend gemeldet hat.

Luc ist im 200 Meter Freistil im letzten Lauf geschwommen, und es war ein sehr spannendes Rennen.

Er ist Zweiter geworden, was bedeutete, dass er am Nachmittag den Finallauf schwimmen konnte.

Die Mittagspause haben die Mitglieder zusammen draussen in der Sonne verbracht, da das Wetter zum Glück sehr schön war.

Luc gewann den zweiten Platz

Nach der Mittagspause fand noch das 50 Meter Freistil der Herren statt, wobei Luc den zwölften Platz belegte.

Im Anschluss waren nur noch die Finalläufe, für welche sich am Samstag, 4. März 2023, nur Luc qualifiziert hatte.

Er schwamm nochmals 200 Meter Freistil, wo er sich erneut den zweiten Platz, und somit ein Platz auf dem Podest sichern konnte.

Nach diesem anstrengenden Tag konnten alle nach Hause, mussten dann aber schon früh ins Bett, um am Sonntag, 5. März 2023, fit zu sein für den zweiten Wettkampftag.

Zweiter Wettkampftag

Das erste Rennen am Sonntagmorgen durfte Leoni schwimmen. Es war 400 Meter Freistil.

Für sie war es ein sehr cooles Rennen, da es Spass gemacht hat, und sie auch eine neue Bestzeit geschwommen ist.

Im 200 Meter Brust konnte Noemi ihre Bestzeit um fünf Sekunden unterbieten, und auch Chloé ist hervorragend geschwommen.

Im anschliessenden 100 Meter Freistil hat Luc auch eine neue Bestzeit geschwommen und konnte sich sogar als Siebter für den Finallauf am Nachmittag qualifizieren.

Larissa qualifizierte sich für den Finallauf

Auch alle Damen sind die 100 Meter Freistil geschwommen, viele konnten ihre Bestzeit toppen und Larissa qualifizierte sich sogar für den Finallauf.

Ein grosses Highlight danach war, dass Chloé und Noemi beide im 50 Meter Brust in den Finallauf geschwommen sind.

Auch an diesem Mittag konnten die Mitglieder draussen in der Sonne essen und Energie für den 50 Meter Freistil der Damen am Nachmittag tanken.

Chloé und Noemi konnten beide Bestzeiten schwimmen und Janina hat einen brillianten 17. Platz erzielen können.

Larissa toppte ihre Bestzeit

Der drittletzte Lauf war sehr spannend, da Larissa, Nathalie und Leoni im gleichen Lauf waren.

Larissa hat sich direkt als drittschnellste für den Final qualifiziert, und Nathalie war erst Reserve, konnte dann aber noch in denselben Lauf nachrücken.

Doch vor diesem Finale sind Larissa und Janina noch 200 Meter Lagen geschwommen, wo Larissa 22., und Janina 29. geworden ist.

Beim sehr spannenden Finallauf der Damen im 50 Meter Freistil konnte Larissa ihre Bestzeit toppen, mit der sie auch den Klubrekord geknackt hat, und zum Schluss konnte sie auch noch auf den dritten Podestplatz steigen.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

EnergieWetterMurten