Wie die Gemeinde Waltenschwil mitteilt, appelliert der Gemeinderat, aufs Abbrennen von Feuerwerk und Feuern im Freien rund um den 1. August 2022 zu verzichten.
Feuerwerk. (Symbolbild) - Keystone
Ad

Aufgrund der seit längerem andauernden niederschlagsfreien Periode, verbunden mit anhaltend warmen Temperaturen, hat der Gemeinderat Waltenschwil im Hinblick auf den bevorstehenden 1. August 2022 bezüglich des Abbrennens von Feuerwerk und des Feuerns im Freien die Lage beurteilt.

Sowohl im Wald, als auch auf Getreidefeldern, in Wiesen und in Böschungen herrscht eine grosse Trockenheit. Bereits kleine Funkenwürfe könnten Brände entfachen. Der Gemeinderat appelliert daher an die Bevölkerung, auf das Abbrennen von Feuerwerk und Feuern im Freien, rund um den 1. August 2022 zu verzichten.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

1. AugustWaltenschwilFeuerwerk