Wie die Gemeinde Meisterschwanden mitteilt, hat sich der Gemeinderat eingehend mit der Strommangellage auseinandergesetzt und Einsparungen beschlossen.
Meisterschwanden
Die Gemeindeverwaltung in Meisterschwanden. - Nau.ch / Simone Imhof
Ad

In Bezug auf die Einsparung von Strom soll die Gemeinde Meisterschwanden eine Vorbildfunktion einnehmen. Entsprechend hat der Gemeinderat folgendes beschlossen, die Strassenbeleuchtung auf den Gemeindestrassen ab Montag, 19. September 2022 von 22 bis 6 Uhr komplett abzustellen. Davon ausgenommen ist die Kantonsstrasse. Auf die Weihnachtsbeleuchtung wird in diesem Jahr ganz verzichtet.

Mit diesen Massnahmen spart die Gemeinde Meisterschwanden Strom für rund 15 Haushalte ein. Auch wenn dies auf den ersten Blick nicht viel erscheint, entspricht dies in Anbetracht von 200 Gemeinden im Kanton Aargau einem beträchtlichen Potenzial.

Bereits jetzt eingesparte Energie hilft, die Wasserreserven in den Stauseen für den Winter vorzuhalten. Somit trägt die Gemeinde Meisterschwanden dazu bei, das Risiko beziehungsweise die negativen Auswirkungen einer Strom- und Gas-Mangellage zu minimieren.

Die Bevölkerung von Meisterschwanden wird aufgerufen, sich an den Massnahmen und Verhaltensempfehlungen des Kanton Aargau ebenfalls zu beteiligen.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

EnergieMeisterschwanden