Die Klimakrise motiviert junge Menschen, sich politisch zu engagieren. Nau hat mit Lea Küng, Grüne Muri, über den politischen Nachwuchs und mehr gesprochen.
Grüne Muri
Grossratskandidaten und -kandidatinnen der Bezirke Muri und Bremgarten (v.l.): Lea Küng (Regierungsratskandidatin Aargau), Michael Moos, Madeleine Küng, Rita Müller, Lydia Tobler, Dana Acker - z.V.g.
Ad

Im Zentrum der Politik der Grünen Muri stehen der sorgfältige Umgang mit natürlichen Ressourcen, das nachhaltige Wirtschaften und solidarische Grundwerte. Die Partei setzt sich ein für Klimaschutz, Chancengleichheit und einen offenen und zukunftsfähigen Kanton Aargau.

Wir haben mit Lea Küng, Präsidentin der Grünen Muri, über aktuelle Themen sowie den politischen Nachwuchs und mehr gesprochen.

Nau.ch: Welche Themen beschäftigen Ihre Partei aktuell?

Lea Küng: Wir beschäftigen uns mit dem Aufbauen von Strukturen und Netzwerken im Bezirk. Wir wollen uns in der Region für erneuerbare Energien, die Förderung des Langsamverkehrs sowie mehr Biodiversität stark machen.

Nau.ch: Was gefällt Ihnen an der Region Muri besonders?

Lea Küng: Ich bin in der Region geboren und aufgewachsen und fühle mich hier verwurzelt. Ich schätze die Natur, den Ausblick vom Lindenberg oder im Sommer ein kühles Bad in der Reuss sehr.

Grüne Muri Lea Küng
Lea Küng, Präsidentin Grüne Muri. - z.V.g.

Nau.ch: Wie steht es um den Nachwuchs in Ihrer Partei? Wie motivieren Sie den Nachwuchs für die Politik?

Lea Küng: Die Klimakrise und die Sorgen um die Zukunft motivieren junge Menschen auch im Bezirk Muri, sich politisch zu engagieren. Bei den letzten Grossratswahlen konnten wir mit einer breit durchmischten Liste antreten. Viele ziehen aber leider auch für die Arbeit oder ein Studium weg.

Nau.ch: Was wünschen Sie sich für die Zukunft der Grünen Muri?

Lea Küng: Mehr Mitglieder, die sich aktiv in die Regionalpolitik einbringen wollen und für einen lebendigen und grünen Bezirk Muri sorgen.

Zur Person

Lea Küng ist Präsidentin der Grünen Muri. Die 35-Jährige ist wohnhaft in Beinwil (Freiamt), lebt in einer Partnerschaft und hat ein Kind. Zu ihren Hobbys zählen das Lesen, Stricken und Gärtnern.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

NaturBiodiversität