Wie die Gemeinde Bünzen mitteilt, entspricht nach Kontrolle der Wasserversorgungsanlagen im Oktober 2021 die Trinkwasserqualität den gesetzlichen Anforderungen.
Trinkwasser
In den betroffenen Gemeinden am linken Genferseeufer ist das Wasser weiterhin ungeniessbar, obwohl die ersten Analysen als «konform» eingestuft wurden. (Symbolbild) - dpa
Ad

Am 26. Oktober 2021 hat das Amt für Verbraucherschutz des Kantons Aargau eine Inspektion der Wasserversorgungsanlagen durchgeführt. Gleichzeitig sind Trinkwasserproben genommen worden.

Gemäss dem Inspektionsbericht erfüllt die Wasserversorgung in allen inspizierten Aspekten die gesetzlichen Anforderungen. Die Qualität der Wasserproben war einwandfrei.

Die Resultate der mikrobiologischen Kontrollen entsprechen den Anforderungen an das Trinkwasser gemäss der Hygieneverordnung. Sowohl das Grundwasser als auch das Quellwasser gelten mit einer Gesamthärte von 34 °fH bzw. 38.2 °fH als hart.

Weitere Informationen erteilt die Gemeindekanzlei

Der Nitratgehalt, welcher im Grundwasser mit 25 mg/l und im Quellwasser mit 23 mg/l ermittelt worden ist, liegt unter dem Toleranzwert von 40 mg/l und im Bereich des angestrebten Qualitätziels von 25 mg/l.

Das Quellwasser wird durch eine sichere Desinfektion (UV-Anlage) ins Versorgungsnetz eingespeist. Weitere Informationen erteilt die Gemeindekanzlei.

Ad
Ad