

Dietwil: Zusätzlicher Fussgängerstreifen für Luzernerstrasse

Im Zusammenhang mit der Anfrage bei der kantonalen Abteilung Tiefbau für einen neuen Fussgängerstreifen bei der bereits dafür vorgesehenen Standfläche beim Mehrfamilienhaus Luzernerstrasse 26 wurde am 31. Mai 2022 eine Fussgängerzählung durchgeführt.
Die Zählung hat eine Tagesfrequenz von 139 Personen ergeben.
Am 25. August 2022 wurde dieses Ergebnis mit den zuständigen Kantonsvertretern vor Ort besprochen.
Trottoir wird abgesenkt
Zwischenzeitlich liegt nun die Bewilligung der kantonalen Abteilung Tiefbau für die Markierung eines Fussgängerstreifens mit den entsprechenden Signalisationen vor (Bereich Einmündung Unterdorf, innerorts).
Vor der Markierung muss jedoch die korrekte Beleuchtung des Fussgängerstreifens vorgenommen und das Trottoir auf der Westseite der Kantonsstrasse baulich mittels einer Absenkung angepasst werden.
Zudem muss die Sichtzone auf der Ostseite dauerhaft freigehalten werden.
Der Gemeinderat hat die entsprechenden Aufträge erteilt.
Keine Mittelinsel vorgesehen
Sobald diese Auflagen umgesetzt wurden, kann die Markierung und Signalisation des neuen Fussgängerstreifens durch den Kanton vorgenommen werden.
Zum heutigen Zeitpunkt wird auf eine provisorische Mittelinsel in Form einer Pinselinsel und dafür notwendigen baulichen Anpassungen verzichtet.
Im Rahmen einer erforderlichen Strassensanierung in den nächsten 10 Jahren wird der Bau einer Mittelinsel und eines Trottoirs auf der Ostseite der K 125 nördlich des neuen Fussgängerstreifens, vonseiten des Kantons jedoch in die Planung aufgenommen.