

Das alte Gemeindehaus in Meisterschwanden wird umgebaut

Bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. ist das Ziel des Umbaus, welcher für das alte Schul- und Gemeindehaus geplant ist.
Dem Projekt wurde bereits zugestimmt, das Gewinnerprojekt des Architekturbüros Solanellas Van Noten Meister im September 2022 vorgestellt.
Bisher waren die Kosten noch unklar, an der Gemeindeversammlung wurde die Kostenaufstellung nun zur Abstimmung vorgelegt.
Der vom Gemeinderat beantragte Verpflichtungskredit beläuft sich auf 4'300'000 Franken. Laut Gemeindepräsident Ueli Haller bedeutet dieser Betrag das absolute Maximum.
Ein attraktives Angebot mit bezahlbarem Wohnraum soll entstehen
Da die Preisentwicklung in verschiedenen Sektoren aktuell sehr ungewiss ist, wurde grosszügig berechnet, der effektive Bau sollte aber definitiv günstiger werden.
Mit Hobbyraum, einem Gemeinschaftsraum, dem sogenannten Gartenzimmer und neun Wohneinheiten inklusive Dachgeschoss soll ein attraktives Angebot mit bezahlbarem Wohnraum entstehen.
Laut den von Ueli Haller gezeigten Plänen werden die eher klein gehaltenen Wohnungen Flächen von circa 55 Quadratmetern bis 76 Quadratmetern aufweisen.
Der Verpflichtungskredit für den Umbau wurde von der Versammlung genehmigt.