

Münchwilen
Stettfurt: Abstimmungsergebnisse vom 13. Februar 2022
Wie die Gemeinde Stettfurt informiert, wurden am 13. Februar 2022 drei der vier Vorlagen abgelehnt. Die Initiative zum Tabakwerbeverbot wurde knapp angenommen.

Ad
Die Stettfurter Stimmbürgerinnen und Stimmbürger haben über die Vorlagen vom 13. Februar 2022 befunden. Die Stimmbeteiligung bei den eidgenössischen Vorlagen betrug rund 55 Prozent. Die Stimmberechtigten haben die Initiative zum Tierversuchsverbot klar abgelehnt. Die Initiative zum Tabakwerbeverbot ist mit 244 Ja-Stimmen und 232 Nein-Stimmen nur knapp angenommen worden. Abgelehnt worden sind die Vorlagen betreffend die Stempelabgabe (201 Ja zu 264 Nein) sowie betreffend das Medienpaket (149 Ja zu 323 Nein).
An den Regierungsratswahlen haben sich 39 Prozent der Stimmberechtigten beteiligt. Dominik Diezi hat 269 Stimmen erhalten, währen 37 Stimmzettel leer waren und auf Vereinzelte 32 Stimmen entfallen sind.
Ad
Ad