

Mitte Thurgau nominiert Dominik Diezi für Nachfolge von Carmen Haag

«Ich freue mich sehr über die Unterstützung und das Vertrauen meiner Partei. Sehr gerne würde ich mich künftig im Regierungsrat für unseren schönen Kanton einbringen», sagte Diezi gemäss Mitteilung der Mitte nach seiner Nomination.
Die Thurgauer Regierungsrätin Carmen Haag (Mitte) tritt Ende Mai 2022 zurück. Die 48-jährige Mitte-Politikerin und Ökonomin will sich beruflich neu orientieren.
Dominik Diezi war die einzige Regierungsrats-Kandidatur, die bei der Parteileitung einging. Der 48-jährige Jurist ist seit 2019 Stadtpräsident von Arbon TG. Davor war er Berufsrichter. Seit 2016 sitzt er für die Mitte im Kantonsrat.
«Wir haben mit Dominik Diezi einen ausgezeichneten Kandidaten, der über die Parteigrenzen hinaus geschätzt wird. Er ist initiativ, kompetent und integer. Er wird die Werte der Mitte – Freiheit, Solidarität und Verantwortung – bestens im Regierungsrat vertreten, wird Parteipräsident Paul Rutishauser in der Mitteilung zitiert.
Diezi wird auch von den Grünen unterstützt, die auf eine eigene Kandidatur verzichten. Die Grünen wollen nach eigenen Angaben spätestens bei den Gesamterneuerungswahlen 2024 wieder antreten.
Ebenfalls nicht im Thurgauer Regierungsrat vertreten sind die Grünliberalen, die mit neun Mitgliedern eine eigenständige Fraktion im Grossen Rat stellen. Am kommenden Montag findet die Vorstandssitzung der Parteileitung statt.
Eine Kandidatur sei eher unwahrscheinlich, sagte Christine Pagnoncini, Co-Präsidentin der Thurgauer Grünliberalen, auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA: «Wir wären gegen Dominik Diezi ziemlich chancenlos.»
Die Regierungsersatzwahl findet am 13. Februar 2022 statt. Bis zum 20. Dezember haben die Parteien Zeit, Wahlvorschläge bei der Thurgauer Staatskanzlei einzugeben.