

Lommis: «Grobholzfang Kaabach» ist fertiggestellt

An der Urnenabstimmung vom 13. Dezember 2020 wurde der Kredit für den neuen «Grobholzfang Kaabach» bewilligt. Rund 18 Monate später ist das Werk fertiggestellt und die Hochwassersicherheit in Lommis konnte damit erhöht werden.
Bei ausserordentlich grossen Hochwasserereignissen, wie sie statistisch alle 100 bis 300 Jahre vorkommen können, kann der Kaabach grosse Mengen Schwemmholz mobilisieren. Der Grobholzfänger hält dieses Holz am Tobelausgang zurück, bevor es in der Dorfstrecke bei Brücken und Durchlässen zu Verklausungen und dadurch zu Ausuferungen führen kann. Damit wird die Sicherheit von Menschen, Tieren und Bauten im Hochwasserfall deutlich erhöht.
Die Bauarbeiten verliefen reibungslos und der Gemeinderat bedankt sich einerseits beim Planungsbüro Fröhlich Wasserbau AG, Frauenfeld, sowie bei der einheimischen Bauunternehmung Ed. Vetter AG für die fachmännische Ausführung und sehr angenehme Zusammenarbeit. Ebenfalls bedankt sich die Gemeinde Lommis bei sämtlichen Anstössern für das Verständnis.