

Elgg ruft Hundebesitzer auf, Hundekot richtig zu entsorgen

Leider musste vermehrt festgestellt werden, dass in Elgg der Hundekot nicht immer aufgenommen und korrekt entsorgt wird. Hundebesitzer sind dazu verpflichtet.
Zum einen ist es sehr unangenehm, wenn man in einen Hundekot tritt, zum anderen kann er gesundheitsgefährdend sein.
Es tummeln sich nicht selten Würmer, gefährliche Bakterien wie Salmonellen, Campylobacter und andere Keime darin.
Verunreinigung von grossen Wiesenflächen
Infizierte Haustiere können andere Hunde, deren Besitzer un andere Tiere, zum Beispiel Weidetiere, mit diesen Erregern, die schwere Krankheiten verursachen können, anstecken.
Auch kann Hundekot den Heuertrag von grossen Wiesenflächen verunreinigen.
Hundekot korrekt entsorgen
Darum appelliert die Gemeinde an die Hundebesitzer, sowohl auf der Strasse, den Feldern, den Wiesen als auch im Wald – den Hundekot aufzunehmen.
Danke gilt denjenigen, die Häufchen jetzt schon mitnehmen und jenen, welche sie künftig konsequent korrekt entsorgen.
Hundesäckchen können gratis auf der Gemeindeverwaltung bezogen werden.