

A1/Wängi TG: 13 Last- und Lieferwagenlenker nach Kontrolle angezeigt

Spezialisten der Verkehrspolizei der Kantonspolizei Thurgau kontrollierten am Dienstag von 4 bis 13.30 Uhr auf der Autobahn A1 bei Wängi in beiden Richtungen 29 Last- und Lieferwagen.
Drei Lastwagenfahrer hielten die Lenk- und Ruhezeit nicht ein. Ein 49-jähriger Chauffeur beging in der Kontrollperiode von 28 Tagen 35 Widerhandlungen gegen die Arbeitszeit- und Ruhezeitverordnung.
Der Chauffeur lenkte in einem Fall sein Fahrzeug während rund 17 Stunden. Die Tageslenkzeit von maximal 10 Stunden wurde somit massiv überschritten.
Der Chauffeur durfte seine Fahrt erst nach der Ruhezeit fortsetzen
Weiter wurde festgestellt, dass er die gesetzlichen Lenkpausen mehrfach nicht einhielt. Der Fahrer lenkte sein Fahrzeug bis zu zehn Stunden ohne Pause.
Es besteht die Vorschrift, dass nach einer Lenkzeit von 4,5 Stunden eine Pause von 45 Minuten eingelegt werden muss.
Der Türke musste ein Bussen- und Kostendepositum leisten und wird bei der Staatsanwaltschaft zur Anzeige gebracht. Der Chauffeur darf nach dem Absolvieren der vorgeschriebenen Ruhezeit von 45 Stunden weiterfahren.
Eine Person war im Fahndungssystem ausgeschrieben
In sieben Fällen wurde bei den Fahrzeugen der technische Zustand oder die Ladung bemängelt. Zwei Chauffeure missachteten das Nachtfahrverbot.
Ein Lastwagenfahrer war mit einer abgelaufenen Chauffeurzulassungsverordnung unterwegs. Die Fahrer werden bei der zuständigen Staatsanwaltschaft zur Anzeige gebracht.
Ein 39-Jähriger war im Fahndungssystem zur Aufenthaltsnachforschung ausgeschrieben. Ein 30-jähriger Mann wurde wegen eines Bussenverhafts gesucht. Er konnte vor Ort die Busse bezahlen.