

Magden informiert über das Ablesen des Wasserzählerstandes

Wie die Gemeinde Magden berichtet, erfolgt die Ablesung der Wasserzähler in diesem Jahr im Gebiet Brüel sowie in einem Teilgebiet des Mitteldorfs durch die Werkhofmitarbeitenden.
Die übrigen Hauseigentümer werden gebeten, den Stand der Wasseruhr mittels zugestellter Selbstablesekarte termingerecht bis zum 30. September 2021 an die Gemeinde zu melden. Sollte man Probleme beim Ablesen haben, helfen die Mitarbeitenden des Werkhofs gerne weiter.
Die Bevölkerung soll bitte beachten, dass gewisse Liegenschaften im Besitz eines neuen digitalen Wasserzählers sind. Bei diesen Liegenschaften entfällt sowohl das Ablesen vor Ort als auch die Mitteilung via Selbstablesekarte. Sollte bereits ein neuer Wasserzähler eingebaut sein, werden die Zählerstände per Funk abgelesen.