

Taminaschlucht nach Absturz von Felsblöcken gesperrt

Das Wichtigste in Kürze
- Fallende Felsbrocken führen zur Sperrung der Taminaschlucht.
- Mittels Sprengungen wurden weitere potenziell gefährliche Felsen entfernt.
Mehrere grössere Felsblöcke sind letzten Donnerstag auf die Strasse in die Taminaschlucht gestürzt, weshalb der Zugang von Bad Ragaz SG über die Badtobelstrasse zum Alten Bad Pfäfers vorläufig gesperrt bleibt.
Auch das Alte Bad Pfäfers und der Quellsteg seien geschlossen, teilte der Kanton am Montag, 1. Mai 2023, mit.
Am letzten Donnerstag hatte sich auf der Badstrasse im Bereich Suldiswand nördlich der Taminabrücke ein «Blocksturz» ereignet. Dabei fielen mehrere grössere Felsblöcke auf die Strasse.
Die Gefahr eines weiteren Absturzes sei durch eine Sprengung gebannt worden
Die Kontrolle durch den Geologen zeigte, dass weitere grössere Blöcke mit einer Masse von mehreren Kubikmetern durch den Ausbruch freigelegt wurden.
Haben Sie schon einmal eine Felsprengung am Berg erlebt?
Es drohte ein weiterer Absturz. Am Freitag und Montag konnte diese Blöcke teilweise durch eine Sprengung entfernt werden. Die Gefahr sei damit vorerst gebannt.
Die Badtobelstrasse sollte ursprünglich am letzten Wochenende nach der Wintersperre wieder geöffnet werden. Nach einem Entscheid des Bau- und Umweltdepartements bleibt die Strasse nun aber mindestens für die laufende Woche geschlossen.
Das unbeständige Wetter verschlechtere zudem die Sicherheitslage
Es brauche weitere Abklärungen, um die Sicherheit von Besuchern sowie der Mitarbeitenden von Postauto Ostschweiz zu gewährleisten, heisst es in der Mitteilung.
Das unbeständige Wetter mit teilweise starken lokalen Niederschlägen verschlechtere zudem die allgemeine Sicherheitslage.
Wann und unter welchen Bedingungen die Badtobelstrasse wieder geöffnet wird, entscheidet das Bau- und Umweltdepartement in der zweiten Wochenhälfte.