

Wie zufrieden sind unsere Mitarbeitenden?

Eine Mitarbeitendenbefragung ist ein wichtiges Führungsinstrument, da sich aus den Befragungsergebnissen ableiten lässt, bei welchen Arbeitsplatz- und Unternehmenskulturdimensionen ein Handlungsbedarf besteht und welche Massnahmen ergriffen werden müssen, um die Leistungs- und Zukunftsfähigkeit des Verwaltungsbetriebs und des Alterszentrums Sunnetal zu verbessern. Denn loyale und zufriedene Mitarbeitende sind leistungsfähiger, gesünder, erzeugen höhere Kundenbindung und bringen das Unternehmen bzw. die Verwaltung weiter.
Eine Erhöhung des Commitments steht deshalb beim Umsetzungsprozess dieser Befragung im Zentrum. Für die Durchführung einer Mitarbeitendenbefragung in der Gemeindeverwaltung und im Alterszentrum Sunnetal im 1. Halbjahr 2020 hat der Gemeinderat einen Nachtragskredit von Fr. 12'600.– bewilligt.
Mit der Durchführung beauftragt wird die Firma icommit GmbH, Küsnacht, die in diesem Bereich über viel Erfahrung verfügt und aufgrund des grossen Teilnehmerkreises an den Befragungen einen entsprechend breit abgestützten Benchmark erarbeiten kann. Die Befragung umfasst sämtliche organisationale Rahmenbedingungen (Einflussgrössen), die für das Commitment und die Zufriedenheit der Mitarbeitenden von Bedeutung sind.
Die Datenerhebung erfolgt je nach Tätigkeitsgebiet der Mitarbeitenden elektronisch oder schriftlich. Die Mitarbeitendenbefragung soll bereits im ersten Halbjahr 2020 durchgeführt werden, sodass zum Start der Budgetphase 2021 die ersten Resultate vorliegen können.
Nach Abschluss der Befragung führt die Firma icommit GmbH einen Workshop mit dem Leitungsteam durch, in dem die ausgewerteten Ergebnisse präsentiert werden sowie das weitere Vorgehen im Hinblick auf die Massnahmen und die Kommunikation erarbeitet wird. Eine solche Befragung soll künftig in regelmässigen Abständen wiederholt werden, um das Commitment und die Zufriedenheit der Mitarbeitenden und die Arbeitgeberattraktivität in einem kontinuierlichen Prozess messen zu können.