Die Schulpflege und der Gemeinderat Fällanden haben den erhaltenen Auftrag zur Schaffung einer Einheitsgemeinde sorgfältig ausgeführt.
Fällanden. - Keystone
Ad

Insgesamt gingen neun Vernehmlassungsantworten ein. Gemeinderat und Schulpflege haben jedes eingebrachte Argument diskutiert und geprüft.

Einerseits liegt es in der Natur der Sache, dass sich Forderungen zwischen den Vernehmlassern widersprechen können. Andererseits gab es auch Vernehmlassungsbegehren, die nicht den aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen oder der politischen Stossrichtung von Gemeinderat und Schulpflege entsprechen.

Schlussendlich mussten sich die beiden Behörden nach Abwägung aller Vor- und Nachteile bei allen Eingaben letztlich jeweils auf eine Position festlegen. Massstab war dabei immer die mittelfristig und personenunabhängig beste Lösung für die Gemeinde Fällanden. Der nun vorliegende Vorschlag der neuen Gemeindeordnung ist letztendlich eine Konsenslösung – wie jeder Vorschlag, der auf unterschiedlichen politischen Vorstellungen beruht.

Alle Vernehmlasserinnen und Vernehmlasser wurden zu einer Informationsveranstaltung eingeladen, an der nochmals die wesentlichen Elemente der neuen Gemeindeordnung erläutert wurden. Zudem wurden die Überlegungen seitens Gemeinderat und Schulpflege dargelegt, weshalb in welcher Form auf welche Vernehmlassungantwort eingetreten wurde.

Die konsolidierte Vernehmlassungsversion der neuen Fällander Gemeindeordnung sowie die Präsentation der Informationsveranstaltung sind ab sofort auf der Homepage der Gemeinde unter «Projekte/Neue Gemeindeordnung» verfügbar.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Natur