Die Fällander Bevölkerung hat sich im Jahr 2020 im Vergleich zum Vorjahr erneut erhöht, und zwar von 8'678 auf 8'918 Personen.
Fällanden. - Keystone
Ad

Die Fällander Bevölkerung hat sich im Jahr 2020 im Vergleich zum Vorjahr erneut erhöht, und zwar von 8'678 auf 8'918 Personen. Dies ist ein Zuwachs um 240 Personen (Vorjahr 27 Personen), was einem Wachstum von rund 2,8 % entspricht (Vorjahr 0,3 %). 1'978 Personen (22,2 %) der Gesamtbevölkerung sind Jugendliche unter 20 Jahren.

Den grössten Ortsteil bildet nach wie vor Fällanden mit 4'729 Personen, in Pfaffhausen leben 2'134 Einwohnerinnen und Einwohner und in Benglen 2'055 Personen. Fällanden ist mit +128 Personen am meisten gewachsen, was grösstenteils dem neuen Quartier in der Huebwis zuzuschreiben ist.

Aber auch Benglen und Pfaffhausen können mit je gut 50 Einwohner/innen einen überdurchschnittlichen Zuwachs verzeichnen. Neben einzelnen Neubauten und Mehrfamilienhäusern ist insgesamt auch eine Tendenz zu grösseren Haushalten mit mehr Personen festzustellen.

2'192 ausländische Staatsangehörige

Nebst 6'726 Schweizer Bürgerinnen und Bürgern sind 2'192 ausländische Staatsangehörige innerhalb des Gemeindegebiets wohnhaft (24,6 % der Gesamtbevölkerung). Davon stammen 1'596 Einwohnerinnen und Einwohner aus einem EU- oder EFTA-Staat.

Enthalten sind darin auch diejenigen Personen, die über eine Bewilligung als Kurzaufenthalterin bzw. Kurzaufenthalter nach EU-/EFTA-Abkommen verfügen. 596 sind ursprünglich aus Ländern ausserhalb Europas resp. keinem EU- oder EFTA-Staat. In dieser Anzahl sind 33 vorläufig aufgenommene Personen enthalten.

Der evangelisch-reformierten Kirchgemeinde gehörten Ende des letzten Jahres 2'180 Personen (Vorjahr 2'275) an. Die römisch-katholische Kirchgemeinde verfügte über 2'179 Mitglieder (Vorjahr 2'171), die Christkatholische Kirche über unverändert 13 Mitglieder. Aktuell gehören 10 Personen der Israelitischen Cultusgemeinde an und 9 Personen der Jüdisch-Liberalen Gemeinde.

Als konfessionslos bzw. mit einer anderen Konfession waren am 31. Dezember 2020 4'527 Personen (Vorjahr 4'202 Personen) gemeldet.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

EFTAEUStaat