Die Benützungsgebühr für das Abwasser setzt sich zusammen aus einer Grundgebühr und einer Verbrauchsgebühr.
Der Eigentümerverband hält die Abwassergebühren in vielen Städten für zu hoch. Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa
Der Eigentümerverband hält die Abwassergebühren in vielen Städten für zu hoch. Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa - dpa-infocom GmbH
Ad

Die Benützungsgebühr für das Abwasser setzt sich zusammen aus einer Grundgebühr und einer Verbrauchsgebühr. Die Gebührenansätze werden jährlich vom Gemeinderat neu festgesetzt, sodass der Gesamtaufwand für den Abwasserbereich kostendeckend aus dem Gebührenertrag finanziert werden kann.

Der Anteil Grundgebühren beträgt dabei rund 40 %, derjenige der Verbrauchsgebühren rund 60 %. Zur Deckung des für das Jahr 2021 geplanten Aufwands im Abwasserbereich können die Gebühren unverändert beibehalten werden.

Grundgebühr: 160 % der Wassergrundgebühr

Verbrauchsgebühr: Fr. 1.40 pro m3 Trinkwasserverbrauch

Die Verrechnungsansätze für das Jahr 2021 werden im Sinne von § 7 des Gemeindegesetzes amtlich publiziert.

Ad
Ad