Wie die Gemeinde Studen BE schreibt, soll mit der Umsetzung einer blauen Zone ab Frühjahr 2023 klar definiert werden, wo das Parkieren erlaubt ist.
Ausgangssperre in Studen BE
Sie stimmte am Montag dafür, dass Kinder und Jugendliche zwischen 22 und 6 Uhr nur noch in Begleitung ihrer Eltern oder einer anderen aufsichtsberechtigten Person im öffentlichen Raum aufhal - Roman Zwygart
Ad

In Studen soll in den Quartieren und auf öffentlichen Parkplätzen eine blaue Zone eingeführt werden. Die Verfügbarkeit von Parkplätzen soll damit verbessert werden und es soll in Zukunft klar sein, wo parkiert werden darf und wo nicht. Ausserhalb markierter Parkfelder gilt ein Parkverbot.

Mit dem Kauf von Parkbewilligungen haben Anwohnende, Mitarbeitende der Gemeinde und Lehrpersonen die Möglichkeit, während der entsprechenden Dauer unbeschränkt zu parkieren.

Die Stimmberechtigten verlangten an der Gemeindeversammlung vom 13. Juni 2022 allerdings, dass am Mittwochnachmittag und am Samstag bei der Mehrzweckhalle drei Stunden frei parkiert werden darf. Damit wollten sie die Vereine entlasten.

Anschliessend wurde das Geschäft an der Gemeindeversammlung samt Verpflichtungskredit in der Höhe von 305'000 Franken mit 99 zu 6 Stimmen angenommen. Dieser Kreditbetrag enthält auch den Bau eines Kamelbuckels bei der Verzweigung Grabenstrasse-Lindenweg. Die Umsetzung erfolgt im Frühling 2023.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Franken