Wie die Gemeinde Lyss meldet, wurde nach der Neugestaltung des Kerngebiets Tempo 30 eingeführt. Diese Regelung ist für alle Verkehrsteilnehmenden zu beachten.
Altes geschlossenes Ladenlokal an der Bielstrasse in Lyss.
Altes geschlossenes Ladenlokal an der Bielstrasse in Lyss. - Nau.ch / Ueli Hiltpold
Ad

Im Rahmen von Sanierungsarbeiten im Zentrum wurden die Hauptstrasse, die Bielstrasse und der Marktplatz in den letzten Jahren neu gestaltet.

Um den öffentlichen Raum aufzuwerten und gleichzeitig die Verkehrssicherheit zu erhöhen, wurde das Verkehrsregime angepasst und im Kerngebiet von Lyss Tempo 30 eingeführt.

Tempo 30 verlangt gegenseitige Rücksichtnahme. Velo- und Autofahrende sind ebenso gefordert wie alle, die zu Fuss unterwegs sind.

Besonders Fussgänger sind in der 30er Zone auf gegenseitige Rücksichtnahme angewiesen, weil Autos und Velos rechtlich gesehen Vortritt haben.

Tempo 30 gilt auch für E-Bikes

Sind alle Verkehrsteilnehmenden aufmerksam und klappt es mit dem Augenkontakt, reicht es meist, vom Gas zu gehen, um die Querung der Strasse zu ermöglichen.

Nicht nur die Auto-, auch die E-Bike-Fahrenden sind gefordert, erreichen doch viele moderne E-Bikes problemlos 40 bis 50 Kilometer pro Stunde.

Doch in einer temporeduzierten Zone mit Fussgängerquerung müssen auch E-Bikes die 30 Kilometer pro Stunde einhalten.

Im Stau tragen Autofahrende, die in der 30er Zone zum Trottoir genügend Abstand lassen, dazu bei, dass Velofahrende gefahrlos rechts an ihnen vorbeifahren können.

Mit Respekt und Rücksicht unterwegs

Dadurch erhöhen die Lenker die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmenden. Wer unterwegs ist, hat ein Ziel im Auge und möchte schnellstmöglich dorthin gelangen.

Im Gegensatz zu Autobahnen oder Hauptstrassen ist der Ortskern ein sensibler Bereich, in dem unterschiedliche Verkehrsteilnehmende und Bedürfnisse aufeinandertreffen.

Eine 30er Zone, in der gegenseitige Rücksicht vorherrscht, bietet erfahrungsgemäss die flüssigste und sicherste Verbindung für den Fussverkehr, die Velos und die Autos.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

AugeStauLyss