

Kappelen BE: Polizei hebt Indooranlage aus

Das Wichtigste in Kürze
- In Kappelen BE hat die Kantonspolizei eine Indooranlage ausgehoben.
- Die Polizei erhielt konkrete Hinweise aus der Bevölkerung.
Ende August erhielt die Kantonspolizei Bern konkrete Hinweise aus der Bevölkerung, dass im Seeland möglicherweise eine Hanf-Indooranlage betrieben werde. In der Folge wurden durch die Kantonspolizei Bern Ermittlungen im Zusammenhang mit möglichen Verstössen gegen das Betäubungsmittelgesetz aufgenommen. Diese haben schliesslich am Dienstag, 1. September, in einer gezielten Aktion gemündet.
Im Rahmen der Aktion wurden an verschiedenen Örtlichkeiten Hausdurchsuchungen durchgeführt. In einem Industriegebäude in Kappelen BE konnte eine Hanf-Indooranlage mit mehr als 2'000 Jungpflanzen festgestellt werden. Die gesamte Anlage sowie die dazugehörigen technischen Gerätschaften wurden sichergestellt und zur Vernichtung abtransportiert.
In Busswil b. Büren (Gemeinde Lyss) konnten rund ein Kilogramm zum Konsum aufbereitetes Marihuana sowie circa 17 Kilogramm geerntete Hanfpflanzen sichergestellt werden. Das Marihuana sowie die Hanfpflanzen wurden ebenfalls abtransportiert und vernichtet. Nach aktuellen Erkenntnissen ist davon auszugehen, dass die Hanfpflanzen in Kappelen gezüchtet und geerntet worden waren.
Zwei Männer angehalten
Im Zusammenhang mit der Indooranlage sowie den sichergestellten Betäubungsmitteln wurden zwei Männer angehalten. Sie wurden für weitere Abklärungen auf eine Polizeiwache gebracht. Im Domizil des 35-Jährigen wurde bei einer Hausdurchsuchung eine kleinere Menge Marihuana sichergestellt.
Beide Männer zeigten sich im Rahmen von Einvernahmen teilweise geständig. Sie werden sich wegen Widerhandlungen gegen das Betäubungsmittelgesetz vor der Justiz zu verantworten haben.