Wie die Gemeinde Studen BE mitteilt, hat sich Studen letztes Jahr beworben, um beim InnoVillage-Projekt mitzumachen.
Die Hauptstrasse durch Studen (BE).
Die Hauptstrasse durch Studen (BE). - Roman Zwygart
Ad

Studen hat sich letztes Jahr beworben, um beim InnoVillage-Projekt mitzumachen. Das InnoVillage-Team befähigt Gemeinden, Ideen umzusetzen, die in einem partizipativen Prozess entstanden sind.

Am Samstag, 21. Mai 2022, fand in der Mehrzweckanlage eine Ideenwerkstatt statt. Rund 25 Einwohner generierten in fünf Gruppen zahlreiche Ideen, welche das Dorf aufwerten könnten. Unterstützt wurden sie von rund 15 Helfern des InnoVillage-Teams. Jede Gruppe fokussierte sich später auf eine ihrer Ideen, konkretisierte diese und stellte sie den übrigen Teilnehmenden vor.

Die Ideen wurden von den Teilnehmenden bewertet. Der Studen-Trail erhielt am meisten Stimmen. Er soll die Bewegung und Begegnung im Dorf fördern und Wissen zu Natur, Geschichte und Landwirtschaft vermitteln. Natürlich könnte der Studen-Trail auch mit weiteren Aktivitäten kombiniert werden.

Ob diese und/oder andere Ideen umgesetzt werden, hängt nun davon ab, ob sich in den nächsten Tagen und Wochen motivierte Freiwillige melden, die bereit sind, mit anzupacken und die eine oder andere Idee umzusetzen. Initiative und Tatendrang sind gefragt. Das InnoVillage-Team wird die Bevölkerung in den nächsten 14 Tagen detailliert über das Resultat der Ideenwerkstatt informieren. Dann liegt der Puck bei der Bevölkerung.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Natur