

Die Aktion Ukraine – Hilfe Kallnach nimmt Fahrt auf

Die Aktion Ukraine – Hilfe Kallnach tritt nun auch in eine neue Phase. Das Spendenkonto hat sich auch erhöht und beträgt nun 5870 Franken.
Der erste Transport ist bereit. Zehn Generatoren und über 250 Kilogramm Nahrungsmittel sowie zwei Bananenkisten mit Kerzen sind verladen.
Das verbleibende freie Volumen wurde in erster Priorität mit Decken und Schlafsäcken sowie Kinderkleidern aufgefüllt.
1070 Franken werden in bar mitgeführt. 550 Franken sind für den Einkauf von Hygiene Artikeln vorgesehen. Die bisher noch nicht budgetierten 520 Franken sind quasi Reserve.
Der erste Transport hat Kallnach verlassen
Die Beurteilung der Lage sowie die Gespräche mit Partnern vor Ort werden zeigen, was noch dringend benötigt wird. Der Betrag wird dann voraussichtlich dafür eingesetzt.
Am 27. Februar 2023 hat der Transport Kallnach verlassen. Die Route führt via Ungarn nach Kiew.
Für die Hinreise werden drei Tage gerechnet. Für die Arbeiten in Kiew sind maximal vier bis fünf Tage eingeplant.
Ein weiterer Transport erfolgt im März 2023
Das verbleibende Spendengut wird mit einem zweiten Transport ab Mitte bis Ende März 2023 nach Kiew geführt.
Mit diesem Transport und der Verteilung vor Ort wird die Aktion Ukraine – Hilfe Kallnach abgeschlossen.
Die erste Phase, die Sammlung, ist positiv verlaufen. Möge das nun auch für die zweite Phase, die Zeit in Kiew mit Übergabe und Verteilung, gelten.