Die Lage rund um den Vierwaldstättersee hat sich beruhigt. Der Pegel des Sees ist unter die Hochwassergrenze gesunken.
vierwaldstättersee luzern
Die Lage am Vierwaldstättersee hat sich beruhigt. - Keystone

Der Pegel des Vierwaldstättersees ist in der Nacht auf Donnerstag unter die Hochwassergrenze von 434,45 Metern über Meer gesunken. Damit wurde auch die Gefahrenstufe von 4 (grosse Gefahr) auf 3 (erhebliche Gefahr) zurückgestuft.

Am Donnerstagmorgen um 7.40 Uhr betrugt der Wasserstand des Vierwaldstättersees bei Luzern 434,42 Meter über Meer. So ist es auf der Internetseite des Bundesamts für Umwelt zu entnehmen. In den vergangenen 24 Stunden sank das Wasser um 13 Zentimeter.

Den höchsten Stand erreichte der Vierwaldstättersee in der Nacht auf Samstag mit 434,93 Meter über Meer.

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Pegel des Vierwaldstättersees ist wieder unter der Hochwassergrenze.
  • Die Gefahrenstufe wurde auf Stufe 3 (erhebliche Gefahr) zurückgestuft.
Ad
Ad
Ad

Mehr zum Thema:

WasserUmwelt