Start-Up-Unternehmen leiden massiv in der Corona-Krise. Der Kanotn Luzern stockt deshalb die finanzielle Hilfe vom Bund für junge Firmen auf.
start-up-unternehmen
Der Kanton Luzern will die finanzielle Hilfe des Bundes für Start-Up-Unternehmen aufstocken. (Symbolbild) - Pixabay

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Kanton Luzern stockt die finanzielle Hilfe vom Bund für Start-Ups auf.
  • Pro Unternehmen gibt es maximal 200'000 Franken.
  • Anspruch haben vor allem junge Firmen mit innovativer Technik.
Ad

Der Kanton Luzern stockt die vom Bund gesprochene finanzielle Hilfe für Startup-Firmen um maximal zwei Millionen Franken auf. Somit kann er Kredite von rund sechs Millionen Franken verbürgen. Pro Start-Up-Unternehmen gibt es maximal 200'000 Franken.

Anspruch hätten grundsätzlich alle jungen Firmen mit einem Geschäftsmodell auf der Basis von innovativer Technologie. Dies teilte die Luzerner Staatskanzlei am Donnerstag mit.

Unterstützung für Start-Up-Unternehmen mit grossen Verlusten

Voraussetzung sei, dass sie nach dem 1. Januar 2010 gegründet wurden und den Sitz im Kanton Luzern haben. Grundsätzlich müssen sie wirtschaftlich stabil sein, jetzt aber aufgrund der Covid-19-Pandemie erhebliche Einbussen verzeichnen.

Keine Ansprüche haben Firmen, die in Konkurs- oder Nachlassverfahren stehen oder in Liquidation sind. Werden sie von finanzstarken Eignern getragen oder haben ein herkömmliches Geschäftsmodell, haben sie ebenfalls keine Ansptüche. Bis am 31. August können die Start-Up-Unternehmen online einen Bürgschaftsantrag stellen.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

FrankenStartup