Stadt Luzern übernimmt historisches Krematorium im Friedental

Das vor knapp hundert Jahren eingeweihte Krematorium ist seit etlichen Jahren ausser Betrieb. Es gehört der Stiftung Luzerner Feuerbestattung, während das restliche Areal der Stadt gehört. Bemühungen, die Anlage umzunutzen, scheiterten bislang.
Nun geht das Krematoriumsgebäude an die Stadt über. Sie habe mit der Stiftung einen entsprechenden Schenkungsvertrag unterzeichnet, teilte die Stadt am Montag mit. Sie hofft, dass nun mit den vereinfachten Besitzverhältnissen in der Anlage die Umnutzung erleichtert wird.
Das Krematorium war 1925 in Betrieb genommen worden, der erste Leichnam, der eingeäschert wurde, war am 31. Dezember 1924 derjenige des Literaturnobelpreisträgers Carl Spitteler. Es liegt am Hang oberhalb des Friedhofs Friedental. Vorgelagert ist ein terrassierter Urnenfriedhof samt Hallenanlage. 2005 wurde eine neue Anlage in Betrieb genommen.