Die Stadt Luzern hat das Veloverleihsystem ab 2023 an dieselben Anbieter vergeben, die dieses bereits betreiben. Auf die Ausschreibung gemeldet hatten sich nur Nextbike und für den Betrieb die Caritas. Die Stadt will den Verleih mit 4,2 Millionen Franken unterstützen.
Franken Geldscheine
Ein Stapel Geldscheine. (Symbolbild) - Keystone

Die Firma Nextbike stellt für die rund 300 Stationen 1000 Velos zur Verfügung, davon rund 550 in der Stadt Luzern. Für die nächste Betriebsdauer sollen rund die Hälfte der Zweiräder E-Bikes sein, wie die Stadt am Donnerstag mitteilte.

Für die fünfjährige Betriebsdauer beantragt Nextbike einen Unterstützungsbeitrag von 4,2 Millionen Franken. Der Stadtrat wird diesen Kredit voraussichtlich im Frühling 2022 beim Grossen Stadtrat beantragen. Caritas soll für den Betrieb der Velostation und die Velodienste jährlich 306'000 Franken erhalten.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

CaritasFranken